Green Care Höfe live erleben
Interessiert an Green Care? Dann besuche unsere Höfe!
-
Kursdauer:2 Einheiten
-
Zielgruppe:An Green Care interessierte Bäuer:innen
-
Kursbeitrag:€ 25.00 (Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 65.00 (Teilnahmebeitrag ungefördert) -
Fachbereich:Dienstleistungen
Verfügbare Termine
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:MollramBeginn:09.04.2026, 15:00 Uhr
-
Ende:09.04.2026, 17:00 Uhr
-
Green Care-Schwerpunkt: Tiergestützte Angebote am Bauernhof
-
Örtlichkeit:BIOhof Schlager, Gartengasse 39, 2620 Mollram (Niederösterreich)
-
Information:Christine Haghofer, 05 0259 26107
-
Referent/in:DI Christine Haghofer, Mag. (FH) Jutta Schlager
-
Kursnummer:3-0093505
-
Veranstalter:LFI Niederösterreich
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:WullersdorfBeginn:15.04.2026, 15:00 Uhr
-
Ende:15.04.2026, 17:00 Uhr
-
Green Care-Schwerpunkt: Senior:innenbetreuung am Hof
-
Örtlichkeit:Sonnenplatzerl Maria Roggendorf, Maria Roggendorf 39, 2041 Wullersdorf (Niederösterreich)
-
Information:Christine Haghofer, 05 0259 26107
-
Referent/in:DI Christine Haghofer, Christa Schwinner
-
Kursnummer:3-0093460
-
Veranstalter:LFI Niederösterreich
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:WullersdorfBeginn:21.04.2026, 15:00 Uhr
-
Ende:21.04.2026, 17:00 Uhr
-
Green Care-Schwerpunkt: Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung
-
Örtlichkeit:Sonnenplatzerl Maria Roggendorf, Maria Roggendorf 39, 2041 Wullersdorf (Niederösterreich)
-
Information:Christine Haghofer, 05 0259 26107
-
Referent/in:DI Christine Haghofer, Eva Hieret
-
Kursnummer:3-0093506
-
Veranstalter:LFI Niederösterreich
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:Waidhofen an der YbbsBeginn:28.04.2026, 15:00 Uhr
-
Ende:28.04.2026, 17:00 Uhr
-
Green Care-Schwerpunkt: Schule am Bauernhof
-
Örtlichkeit:Seeberg 17, 3340 Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
-
Information:Christine Haghofer, 05 0259 26107
-
Referent/in:DI Christine Haghofer, Mag. Sabine Aigner
-
Kursnummer:3-0093461
-
Veranstalter:LFI Niederösterreich
-
Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen
-
25.11.2025
Onlineseminar: Betreutes Wohnen für Senioren am Green Care Hof
Betreutes Wohnen am Bauernhof bietet für Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, in einer familiären und naturnahen Umgebung so lange wie möglich aktiv und selbstständig zu bleiben. Lernen Sie.. -
28.11.2025
Schnuppern am Green Care Hof
Sie besuchen einen Green Care Bauernhof und erhalten praktische Einblicke in die Angebote des Hofes. Weitere Infos zu Green Care und zu den Betrieben: www.greencare-oe.at Als Weiterbildung für Green.. -
02.12.2025
Onlineseminar: Rechtsform Verein für unser Green Care Projekt
Sie möchten Menschen, Natur und Bauernhof zusammenzubringen, dabei Gutes tun und überlegen deshalb die Gründung eines gemeinnützigen Vereines? Im Onlineseminar erfahren Sie mehr zu diesem Thema, wenn.. -
14.01.2026
Gesund bleiben mit Bewegung am Bauernhof
Wie kann ich als Bäuerin, als Bauer gesund und beweglich bleiben? Welche Alltagstätigkeiten kann ich nutzen, um gesunde Bewegungsabläufe zu integrieren, ohne extra Übungszeiten einzuplanen? Wie kann.. -
19.01.2026
Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten. Die Ausbildung bietet eine pädagogische.. -
22.01.2026
LFI-Zertifikatslehrgang Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof
Der Lehrgang „Green Care Senior:innenbetreuung am Hof" richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges Betreuungs– und/oder Freizeitangebot für ältere Menschen im.. -
04.02.2026
Onlineseminar: Gesund bleiben mit Bewegung am Bauernhof
Wie kann ich als Bäuerin, als Bauer gesund und beweglich bleiben? Welche Alltagstätigkeiten kann ich nutzen, um gesunde Bewegungsabläufe zu integrieren, ohne extra Übungszeiten einzuplanen? Wie kann.. -
19.02.2026
Onlineseminar: Mein Weg zum Green Care Angebot
Sie haben eine Idee für ein Green Care Angebot auf Ihrem Hof und wünschen sich Tipps für die Angebotsentwicklung? Oder Sie suchen allgemeine Infos zu diesem Thema?Entwickeln Sie aus einer Idee ein.. -
17.03.2026
Onlineseminar: Garten und Wald für Green Care nutzen
Der Kontakt zu Pflanzen in Wald, Garten und naturnahen Landschaften wirkt nachgewiesenermaßen positiv auf unser Wohlbefinden und auf unsere Gesundheit. Entdecken Sie Möglichkeiten, den Wald als.. -
20.03.2026
Waldbaden
Dieser Lehrgang richtet sich an Menschen, die in naturnahen oder touristischen Betätigungsfeldern tätig sind und ihr Angebot um „Waldbaden“-Aktivitäten für ihre jeweiligen Zielgruppen erweitern.. -
28.03.2026
Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung
Reitpädagogische Betreuer:innen führen Kinder auf spielerische Weise an den Partner Pferd heran. Unter dem Motto FEBS® (Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel) wird ein vertrauensvoller Umgang mit..