Green Care WALD
Praxistag in der FASt Ort
Waldbesitzer wissen: Bäume wachsen nicht höher als sie Wasser in die Wipfel saugen können und Waldböden liefern nicht mehr Nährstoffe als sie bereitstellen können. Wie man aber dennoch mehr aus seinem Wald
machen kann, zeigt Green Care WALD und beschreitet damit unentdeckte Wege im Forst. Soziales, Engagement in der Natur öffnet neue Einkommenschancen.
Mit Blick auf die Entwicklung unserer Gesellschaft setzt Green Care WALD Schwerpunkte im Bereich Gesundheit sowie auf soziales, pädagogisches, kulturelles und touristisches Engagement. Sie erhalten am Praxistag in Ort einen fundierten Einblick in die aktuelle Entwicklung der Themenfelder – verdeutlicht durch ausgewählte Praxisbeispiele.
Das Programm findet Sie hier als Download.
Das Programm findet Sie hier als Download.
Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen
-
17.10.2025
Lehrgang für Jungbäuerinnen und Quereinsteigerinnen: Plötzlich Bäuerin! Und JETZT?
Du bist Jungbäuerin, Quereinsteigerin oder gerade dabei, in deine Rolle am Hof hineinzuwachsen? Dann bist DU hier genau richtig!Ab Oktober 2025 starten in Innsbruck spannende und praxisnahe.. -
22.10.2025
Lavanttaler BäuerInnen on Tour zu Backen mit Christina
Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen von “Backen mit Christina”:Nach einem genussvollen Frühstück besichtigen wir Christina’s Backwelt & schmöckern durch den Shop.Danach geht es zurück ins.. -
22.10.2025
Onlineseminar: Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Möchten Sie die Ressourcen Ihres Hofs gezielt für Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen nutzen?Der Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ richtet sich an Bäuerinnen und.. -
19.01.2026
Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten. Die Ausbildung bietet eine pädagogische.. -
22.01.2026
ZLG Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof
Der Lehrgang „Green Care Senior:innenbetreuung am Hof" richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges Betreuungs– und/oder Freizeitangebot für ältere Menschen im.. -
Kurs ohne Datum
Interessent:innen / West-Österreich für Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Der Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ richtet sich an aktive Bäuerinnen und Bauern, die auf ihrem Hof Angebote im Bereich „Gesundheitsförderung und Prävention“ als Green.. -
Kurs ohne Datum
Green Care schnuppern
Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Wir informieren Sie bei diesem Webinar über die grundlegenden.. -
Kurs ohne Datum
Onlineseminar: Preiskalkulation von Green Care-Angeboten am Bauernhof
Inhalte:Der Kurs besteht aus 2 Halbtagen.Erster Halbtag:• Unternehmensführung und betriebswirtschaftliche Grundlagen für Green Care-Betriebe• Preiskalkulation – Grundlagen und Beispiel-Kalkulationen•.. -
Kurs ohne Datum
Reitpädagogische Betreuung - FEBS®
Bei der Reitpädagogische Betreuung wird Kindern ein spielerischer Zugang zu Ponys und Pferden vermittelt. Die Kinder lernen ohne Stress und Leistungsdruck den richtigen Umgang mit den Tieren. Am.. -
Kurs ohne Datum
Onlineseminar: Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
Bei dieser Online-Informationsveranstaltung werden die Inhalte und der Ablauf des Zertifikatslehrgangs Schule am Bauernhof vorgestellt. Zudem werden alle Fragen zu persönlichen und betrieblichen.. -
Kurs ohne Datum
Interessentenliste für ZLG Schule am Bauernhof
Sie möchten das Leben auf dem Bauernhof für Kinder & Jugendliche begreifbar machen? Sie wollen Naturkreisläufe unmittelbar erlebbar machen? Dann ist Schule am Bauernhof genau das Richtige für Sie!.. -
Kurs ohne Datum
Green Care schnuppern
Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Wir informieren Sie bei diesem Webinar über die grundlegenden..