Bildung & Freizeit am Hof
Natur erleben, Wissen erfahren
Green Care Bildung am Hof: Wissensvermittlung rund um Stall und Feld
Für Kinder ab dem Schulalter können Bildungsangebote an Nachmittagen oder Wochenenden entwickelt werden. Im Mittelpunkt steht die kindgerechte Vermittlung von Wissen rund um die Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, Tierhaltung oder den Wald. Erzieherische Schwerpunkte sind rechtlich nicht zulässig (z.B. Angebote, die auf die individuelle Persönlichkeitsbildung abzielen). Die Wissensvermittlung ist eine freie Tätigkeit, die ohne pädagogischen Grundberuf durchgeführt werden kann. Für eine qualitativ hochwertige Vermittlung der Inhalte wird jedoch eine bauernhofpädagogische Weiterbildung vorausgesetzt. Mit Ausnahme der Bauernhof-Angebote handelt es sich hierbei um keine geförderten Schulveranstaltungen.
Green Care Freizeit am Hof: Spiel und Spaß in der Natur
Wenn der Kopf mal raucht, kann der Bauernhof für Kinder und Jugendliche auch mit tollen Freizeitangeboten punkten: ob ganztägige Ferienprogramme, Naturspiele, kreative Tätigkeiten oder ein Jugendtreff am Hof. Mit diesen erlebnispädagogischen Angeboten und der Bereitschaft für den Schritt ins (freie) Gewerbe, bieten sich für Bäuerinnen und Bauern neue Chancen für ihre Betriebe. Es ist kein pädagogischer Grundberuf erforderlich, eine bauernhof- bzw. erlebnispädagogische Weiterbildung wird jedoch vorausgesetzt.