13.02.2019
Carry me! Auszeithof für Jugendliche
Am Hof von Jasmin Jerney und Fritz Grundnig in der Südoststeiermark profitieren Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren in schwierigen Lebensphasen vom Kontakt zu den Tieren, sie entspannen sich durch den Aufenthalt in der Natur und genießen ein professionelles von besonderer Vertrautheit gekennzeichnetes Umfeld. Ein fundiertes pädagogisches Konzept ermöglicht ihnen, ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen zu stärken, sie reflektieren Vergangenes und erarbeiten neue Zielsetzungen und Skills für die Umsetzung im Alltag.
Der Aufenthalt am – rund 30 km östlich von Graz liegenden Green Care-zertifizierten Betrieb und Green Care Auszeithof „Carry me!“ Auszeithof für Jugendliche – schafft jungen Menschen eine Neuorientierung und unterstützt in der Perspektivenentwicklung im Hinblick auf das Stärken der eigenen Ressourcen.
Jasmin Jerney, Bäuerin, ausgebildete Traumapädagogin, Hortpädagogin, Reitpädagogin, Therapiehundeführerin sowie Montessoripädagogin bietet auf ihrem aktiven land- und forstwirtschaftlichen Betrieb ein maßgeschneidertes Angebot, wie mit Tieren in der Natur zur Ruhe kommen, „nachnähren“ im familiären Setting, sich selbst wahrnehmen und stärken, aber auch sportliche und kreative Betätigungen machen den Hof facettenreich. Neben Pferden, Hunden und Katzen genießen auch Chinchillas, Hasen und Enten das idyllische Leben in Erbersdorf. „Im Aufenthalt in der Natur erden sich Jugendliche, nehmen sich und andere wieder wahr, sie erweitern ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen durch den Umgang mit den Tieren, die in der Tiergestützten Intervention eingesetzt werden“, betont die Bäuerin und Sonderpädagogin Jasmin Jerney.
„Carry me! bietet ein abwechslungsreiches Programm für junge Menschen und hilft ihnen, ihre Potenziale zu erkennen. Jerney schafft somit ein Gesundheitsangebot mit der Kraft der Natur unter Einbindung von Tiergestützten Aktivitäten. An engagierten Persönlichkeiten wie Jerney liegt es, die Gesundheitsförderung und Prävention für Jugendliche mit sonderpädagogischem Bedarf in der grünen Arena Bauernhof bestmöglich umzusetzen“, gratuliert der Präsident der LK Steiermark, Ök.-Rat Franz Titschenbacher.
.
Der Aufenthalt am – rund 30 km östlich von Graz liegenden Green Care-zertifizierten Betrieb und Green Care Auszeithof „Carry me!“ Auszeithof für Jugendliche – schafft jungen Menschen eine Neuorientierung und unterstützt in der Perspektivenentwicklung im Hinblick auf das Stärken der eigenen Ressourcen.
Jasmin Jerney, Bäuerin, ausgebildete Traumapädagogin, Hortpädagogin, Reitpädagogin, Therapiehundeführerin sowie Montessoripädagogin bietet auf ihrem aktiven land- und forstwirtschaftlichen Betrieb ein maßgeschneidertes Angebot, wie mit Tieren in der Natur zur Ruhe kommen, „nachnähren“ im familiären Setting, sich selbst wahrnehmen und stärken, aber auch sportliche und kreative Betätigungen machen den Hof facettenreich. Neben Pferden, Hunden und Katzen genießen auch Chinchillas, Hasen und Enten das idyllische Leben in Erbersdorf. „Im Aufenthalt in der Natur erden sich Jugendliche, nehmen sich und andere wieder wahr, sie erweitern ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen durch den Umgang mit den Tieren, die in der Tiergestützten Intervention eingesetzt werden“, betont die Bäuerin und Sonderpädagogin Jasmin Jerney.
„Carry me! bietet ein abwechslungsreiches Programm für junge Menschen und hilft ihnen, ihre Potenziale zu erkennen. Jerney schafft somit ein Gesundheitsangebot mit der Kraft der Natur unter Einbindung von Tiergestützten Aktivitäten. An engagierten Persönlichkeiten wie Jerney liegt es, die Gesundheitsförderung und Prävention für Jugendliche mit sonderpädagogischem Bedarf in der grünen Arena Bauernhof bestmöglich umzusetzen“, gratuliert der Präsident der LK Steiermark, Ök.-Rat Franz Titschenbacher.
.
Green Care ermöglicht innovative, präventive Gesundheitsförderung.
Obmann des Vereins Green Care Österreich, KDir. Ing. Robert Fitzthum sowie Obmann Stellvertreterin Mag.ª Senta Bleikolm-Kargl, MA heben die vielfältigen Möglichkeiten des Vorhabens Green Care – Wo Menschen aufblühen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe hervor: „Unsere bäuerlichen Betriebe sind nicht nur überdurchschnittlich qualifizierte Nahrungsmittelerzeuger, sondern spielen in den Bereichen Gesundheit und Soziales eine wichtige Rolle. Carry me! verwirklicht durch seinen Einsatz gekonnt die Green Care-Philosophie. Diese Hoftafel ist das Markenzeichen, welches den Klientinnen und Klienten ein zertifiziertes Qualitätsangebot in den Bereichen Gesundheitsförderung sowie therapeutisches Reiten am Bauernhof darbietet.“
Der Betrieb von Jasmin Jerney zählt zu den bereits 41 Green Care-zertifizierten Betriebe und ist einer der fünf Auszeithöfe in der Steiermark
Obmann des Vereins Green Care Österreich, KDir. Ing. Robert Fitzthum sowie Obmann Stellvertreterin Mag.ª Senta Bleikolm-Kargl, MA heben die vielfältigen Möglichkeiten des Vorhabens Green Care – Wo Menschen aufblühen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe hervor: „Unsere bäuerlichen Betriebe sind nicht nur überdurchschnittlich qualifizierte Nahrungsmittelerzeuger, sondern spielen in den Bereichen Gesundheit und Soziales eine wichtige Rolle. Carry me! verwirklicht durch seinen Einsatz gekonnt die Green Care-Philosophie. Diese Hoftafel ist das Markenzeichen, welches den Klientinnen und Klienten ein zertifiziertes Qualitätsangebot in den Bereichen Gesundheitsförderung sowie therapeutisches Reiten am Bauernhof darbietet.“
Der Betrieb von Jasmin Jerney zählt zu den bereits 41 Green Care-zertifizierten Betriebe und ist einer der fünf Auszeithöfe in der Steiermark