Demenzhof
Wohnortnah & flexibel betreuen
Green Care Demenzhöfe ermöglichen Menschen mit einer beginnenden Demenz eine naturnahe und flexible Betreuung am Bauernhof. Dabei treffen sie sich regelmäßig in Kleingruppen (max. 3 Personen) für ein paar Stunden, um gemeinsam ihre Zeit zu verbringen. Der Bauernhof mit seinen besonderen Ressourcen wie Garten, Tiere, Wald und Natur bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten für eine sinnvolle Beschäftigung und Tagesgestaltung und steigert das psychische und soziale Wohlbefinden. Der regelmäßige Kontakt zu Mitmenschen fördert zudem die Lebensqualität der Betroffenen und hilft gegen soziale Isolation und Vereinsamung.
Gleichzeitig bereichern die Betreuungsangebote am Green Care Demenzhof die soziale Infrastruktur in den ländlichen Regionen und stellen eine wichtige Entlastung für die betroffenen Angehörigen dar. Die Betreuungsangebote verbessern die Lebensqualität aller Beteiligten und nehmen Stress aus den betreuenden Familien.
Aber nicht nur die älteren Menschen und ihre Angehörigen profitieren vom Green Care Demenzhof, sondern auch die Bäuerinnen und Bauern selbst. Sie können nach Absolvierung einer eigens dafür konzipierten Qualifizierung mit diesem innovativen Angebot ein neues zukunftsträchtiges Tätigkeitsfeld am Hof aufbauen. Die rechtliche Basis stellt das Gewerbe der Personenbetreuung dar. Die Ausübung dieses Gewerbes erfolgt allerdings am Hof und nicht wie sonst üblich in den Räumlichkeiten des zu Betreuenden. Außerdem werden ausschließlich Betreuungs- und keine Pflegeleistungen auf den Demenzhöfen angeboten.
Gleichzeitig bereichern die Betreuungsangebote am Green Care Demenzhof die soziale Infrastruktur in den ländlichen Regionen und stellen eine wichtige Entlastung für die betroffenen Angehörigen dar. Die Betreuungsangebote verbessern die Lebensqualität aller Beteiligten und nehmen Stress aus den betreuenden Familien.
Aber nicht nur die älteren Menschen und ihre Angehörigen profitieren vom Green Care Demenzhof, sondern auch die Bäuerinnen und Bauern selbst. Sie können nach Absolvierung einer eigens dafür konzipierten Qualifizierung mit diesem innovativen Angebot ein neues zukunftsträchtiges Tätigkeitsfeld am Hof aufbauen. Die rechtliche Basis stellt das Gewerbe der Personenbetreuung dar. Die Ausübung dieses Gewerbes erfolgt allerdings am Hof und nicht wie sonst üblich in den Räumlichkeiten des zu Betreuenden. Außerdem werden ausschließlich Betreuungs- und keine Pflegeleistungen auf den Demenzhöfen angeboten.
Interne Zertifizierung
Die interne Zertifizierung zum Green Care Demenzhof erfolgt mittels eines Betriebschecks vor Ort. Durchgeführt wird dieser anhand eines eigens entwickelten Kriterienkatalogs durch die Green Care-Koordinatorin oder den Green Care-Koordinator im jeweiligen Bundesland. Eine der Voraussetzungen ist die Absolvierung des Lehrgangs „Green Care – Demenzbetreuung am Hof“.