Pressekontakt
Nicole Prop
T +43 (0) 1 587 9528-28
nicole.prop@greencare-oe.at
23.12.2015
Klausnerhof in Aich wurde als Green Care-Gesundheitsort zertifiziert
Beste Erholung in der Region Schladming-Dachstein versprechen Katrin Horn und Florian Moosbrugger auf ihrem Klausnerhof im steirischen Aich. Vis a vis des Dachsteinmassivs und mit Blick über das Ennstal haben sie ihren Betrieb vollkommen auf Entspannung und Gesundwerdung ausgerichtet. Von der unabhängigen Kontrollstelle SystemCert jüngst positiv auf die Green Care - Wo Menschen aufblühen-Kriterien überprüft, erhielt der Klausnerhof als kleines Vorweihnachtsgeschenk heute, am 22. Dezember 2015, vom steirischen Landwirtschaftskammer-Präsidenten Ök.-Rat Franz Titschenbacher die entsprechende Hoftafel überreicht und darf sich nun offiziell "Green Care-zertifizierter Betrieb" nennen. "Ich bin stolz darauf, dass wir in der Steiermark neben dem Adelwöhrerhof nun einen weiteren zertifizierten Green Care-Betrieb haben, der mit seinem umfangreichen Angebot, nicht nur Urlaubern Erholung und Entspannung bietet, sondern junge und ältere Menschen mit körperlichen und seelischen Beschwerden ebenso wie Kinder hier geeignete therapeutische Hilfe erhalten", betonte Titschenbacher.
"Als diplomierte Physiotherapeutin und Energetikerin weiß Katrin Horn, dass Qualität der Maßstab allen Handels ist. Ihre eigene regelmäßige Weiterbildung sowie klar definierte Prozesse und Standards geben ihren Kunden die notwendige Sicherheit, ihre Gesundheit in diese kompetenten Hände zu legen", appelliert Mag. Senta Bleikolm-Kargl, Vorstand des Vereins "Green Care Österreich", dem die Landwirtschaftskammern aller neun Bundesländer angehören, an die anderen bäuerlichen Green Care-Anbieter in Österreich, ebenfalls die Zertifizierung anzustreben.
Wohlbefinden auf dem Klausnerhof finden
Auf 1050 Meter Seehöhe leben die Physiotherapeutin und der Landwirt inmitten einer großen Schar von Tieren - Alpakas und Lamas, Rinder, Schweine, Enten, Pferde, Katzen und ein Hund - auf ihrem rund 24 ha großen Hof. Ihren Besuchern bieten sie dabei ein vielfältiges Angebot. So kann man auf dem Klausnerhof Urlaub machen und die Seele baumeln lassen, im Panoramagarten entschleunigen oder in der finnischen beziehungsweise der Biokräuter-Sauna schwitzen. Katrin Horn weiß aber auch um die Gesundheitsförderung durch den Aufenthalt in der Natur und die Beziehung zu Tieren. Da ihre zweite große Liebe den Alpakas und Lamas gilt, war es naheliegend, diese grundsätzlich neugierigen, Menschen gegenüber jedoch zurückhaltenden Tiere nicht nur selbst zu züchten, sondern sie für tiergestützte Aktivitäten mit Einzelpersonen oder Gruppen einzubeziehen. Katrin Horn betreibt als diplomierte Physiotherapeutin, Energetikerin, diplomierte Hippotherapeutin und Qigong-Kursleiterin am Hof auch eine Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und hilft damit Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege, bei Allergien, Burnout, Depressionen etc. sowie bei der Rehabilitation nach Operationen und neurologischen Erkrankungen. Auf dem Klausnerhof werden ferner Projekt- und spezielle Gesundheitswochen durchgeführt, therapeutisches Reiten angeboten und Schüler über die Lebenswelt Bauernhof informiert.