AfterWork am Bauernhof "Hautnahes Tiererlebnis am Biobauernhof"
- 3-er Hof in Maria Anzbach
Eva Hieret wird uns ihren Green Care - Wo Menschen aufblühen Bauernhof vorstellen (Kooperation mit Jugend am Werk - Backstube als Tagesstruktur, Food Coop, Tiergestützte Intervention, Schule am Bauernhof, etc.) und wir werden hautnah eine erlebnisreiche "Socialtime" mit ihren geprüften Bauernhoftieren verbringen können. Im Anschluss stärken wir uns mit hofeigenem Brot und Gebäck und Aufstrichen.
www.3er-hof.at
- Bio-Weingut und Heuriger Steinklammer in Wien, Mauer
Den gemütlichen Ausklang und Abschluss unseres Tages verbringen wir im Weingut & Heuriger Fuchs-Steinklammer in Mauer bei Bio-Weinverkostung und Betriebspräsentation.
www.heuriger.co.at
Abfahrt: 14.30 Uhr (pünktlich)
Westbahnhof - hier wartet ein Bus auf uns
Heimfahrt:
individuell ab ca. 21 Uhr von Mauer, Jesuitensteig 28 (Straßenbahnlinie 60)
Unkostenbeitrag: € 49,- / Person
inkludiert:(Busfahrt, fachliche Begleitung durch ÖKL, Hofführung durch die Bäuerin, geführte Gruppe mit den zertifizierten Schafen, Schweinen, Hühnern und Pferden, Verkostung Bio-Brot und -Gebäck mit Aufstrichen, Bio-Weinverkostung und Betriebspräsentation in Mauer)
Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen
-
06.05.2025
Exkursion „Gelebte Biodiversität“
Gibt es Alternativen zur traditionellen „produzierenden“ Landwirtschaft? Klimawandel, strenge Rahmenbedingungen, schwierige Märkte und die unsichere Preissituation machen die herkömmliche.. -
07.05.2025
Green Care Exkursion 2025
Bäuerliche Familien mit sozialberuflichem Interesse haben von 7. – 8. Mai die Gelegenheit im Rahmen der Green Care Exkursion 4 Best Practice Betriebe in anderen Bundesländern kennenzulernen. Am.. -
06.06.2025
Das Kleine und Große FEBS® Abzeichen
Weiterbildung und Angebotserweiterung für Absolvent:innen des Zertifikatslehrgangs Reitpädagogische Betreuung FEBS®Das Kleine und Große FEBS®-Abzeichen sind begehrte Meilensteine für.. -
24.06.2025
Webinar: Green Care schnuppern
Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Wir informieren Sie bei diesem Webinar über die grundlegenden.. -
Kurs ohne Datum
Social Media für meinen Betrieb
Viele Kundinnen und Kunden nutzen heute Social-Media-Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort zu.. -
Kurs ohne Datum
Reitpädagogische Betreuung - FEBS®
Bei der Reitpädagogische Betreuung wird Kindern ein spielerischer Zugang zu Ponys und Pferden vermittelt. Die Kinder lernen ohne Stress und Leistungsdruck den richtigen Umgang mit den Tieren. Am.. -
Kurs ohne Datum
Onlineseminar: Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
Bei dieser Online-Informationsveranstaltung werden die Inhalte und der Ablauf des Zertifikatslehrgangs Schule am Bauernhof vorgestellt. Zudem werden alle Fragen zu persönlichen und betrieblichen.. -
Kurs ohne Datum
Copyright und Datenschutz bei Photos & Co
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - also schnell ein Foto gepostet und ein kurzes Video hochgeladen, um meine potenziellen Kunden auf dem Laufenden zu halten. Aber kenne ich auch die rechtlichen.. -
Kurs ohne Datum
Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof, Interessentenliste
Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für diesen Kurs informiert.Der Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive BäuerInnen, die Programme in der.. -
Kurs ohne Datum
Onlineseminar: Preiskalkulation von Green Care-Angeboten am Bauernhof
Inhalte:Der Kurs besteht aus 2 Halbtagen.Erster Halbtag:• Unternehmensführung und betriebswirtschaftliche Grundlagen für Green Care-Betriebe• Preiskalkulation – Grundlagen und Beispiel-Kalkulationen•.. -
Kurs ohne Datum
Green Care schnuppern
Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Wir informieren Sie bei diesem Webinar über die grundlegenden.. -
Kurs ohne Datum
Interessent:innen Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Der Lehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ richtet sich an aktive Bäuerinnen und Bauern, die auf ihrem Hof Angebote im Bereich „Gesundheitsförderung und Prävention“ als Green Care..