Social Media für meinen Betrieb
Soziale Netzwerke als Ergänzung zum persönlichen Kundenkontakt
-
Mitzubringen:Smartphone, Tablet od.Laptop
-
Kursdauer:8 Einheiten
-
Anrechnung:8 Stunde(n) für Schule am Bauernhof
-
Zielgruppe:, Bäuerinnen und Bauern, die Social Media für Ihren Betrieb nutzen wollen, Biobäuerinnen und -bauern, Direktvermarkter/-innen, Gärtnerinnen und Gärtner, Green Care Betriebe, pferdehaltende Betriebe, Reitpädagogische Betreuer/-innen
-
Kursbeitrag:€ 120.00 (Teilnehmerbeitrag ohne Förderung)
€ 60.00 (Teilnehmerbeitrag gefördert) -
Fachbereich:Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:HagenbergBeginn:18.04.2023, 09:00 Uhr
-
Ende:18.04.2023, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Landwirtschaftskammer Freistadt Perg, Softwarepark 112, 4232 Hagenberg (Oberösterreich)
-
Information:Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:Günter Baumgartner
-
Anmeldung bis:08.04.2023
-
Kursnummer:1584/4
-
-
Kurs ohne DatumOrt:Hagenberg
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:Landwirtschaftskammer Freistadt Perg, Softwarepark 112, 4232 Hagenberg (Oberösterreich)
-
Information:Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:Günter Baumgartner
-
Kursnummer:1584
-
Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen
-
24.04.2023
Zertifikatslehrgang Tiergestützte Intervention am Bauernhof
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an Bäuerinnen und Bauern mit und ohne Grundberuf aus dem Bildungs-, Gesundheits- oder Sozialbereich und qualifiziert die TeilnehmerInnen zur Umsetzung von.. -
05.05.2023
Entspannter Umgang mit Lamas und Alpakas
Am Green Care Hof Alpakapoint erlernen Sie in einem Halbtag die Grundlagen für den richtigen Umgang mit Neuweltkameliden (z.B. Halftern, Führen, …) und können das auch vor Ort praktisch.. -
16.06.2023
Green Care schnuppern
Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Dieser Schnuppertag bietet Ihnen die Möglichkeit, einen erfolgreichen.. -
19.06.2023
Webinar: Mein Green Care Angebot kalkulieren
Viele Green Care Betriebe berichten von vermehrten Anfragen, sind also mit ihren vielfältigen Angeboten rund um soziale Landwirtschaft sowie der Interaktion von Mensch - Tier - Natur gerade jetzt.. -
Kurs ohne Datum
Schnuppern am Green Care Hof
Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe.. -
Kurs ohne Datum
Green Care Exkursion, Interessentenliste
Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für die Exkursion informiert.Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren.. -
Kurs ohne Datum
Reitpädagogische Betreuung - FEBS®
Bei der Reitpädagogische Betreuung wird Kindern ein spielerischer Zugang zu Ponys und Pferden vermittelt. Die Kinder lernen ohne Stress und Leistungsdruck den richtigen Umgang mit den Tieren. Am.. -
Kurs ohne Datum
Aufzeichnung Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang "Tiergestützte Intervention am Bauernhof"
Die Aufzeichnung der Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang "Tiergestützte Intervention am Bauernhof" vom 2.2.2023 kann kostenlos beim LFI NÖ angefordert werden indem Sie auf "Jetzt.. -
Kurs ohne Datum
Schnuppern am Green Care Hof
Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe.. -
Kurs ohne Datum
Reitpädagogische Betreuung - FEBS®
Bei der Reitpädagogische Betreuung wird Kindern ein spielerischer Zugang zu Ponys und Pferden vermittelt. Die Kinder lernen ohne Stress und Leistungsdruck den richtigen Umgang mit den Tieren. Am.. -
Kurs ohne Datum
Green Care Exkursion, Interessentenliste
Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für die Exkursion informiert.Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren..