Social Media für meinen Betrieb
Soziale Netzwerke als Ergänzung zum persönlichen Kundenkontakt
Die meisten Kunden nutzen mittlerweile Social Media Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu bleiben, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort, die Kunden sind, darzustellen. Dabei ergeben sich vielfältige Möglichkeiten um die Landwirtschaft den Kund/-innen näherzubringen, neue Kund/-innen anzusprechen und den Kontakt zu Stammkund/-innen zu halten. Welche Plattformen am besten zu Ihrem Betrieb passen und wie diese genutzt werden, erfahren Sie in diesem Workshop.
Inhalt:
Was ist Social Media?
Welche Plattformen sind für mich geeignet?
Welche Inhalte und Geschichten soll ich erzählen?
Wie weiß ich, wieviele Leute meine Posts sehen?
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter
ooe.lfi.at/corona.
-
Mitzubringen:
Laptop, Tablet od. Smartphone etc. wenn möglich, nicht zwingend
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Anrechnung:
8 Stunde(n) für Schule am Bauernhof
-
Zielgruppe:
, Bäuerinnen und Bauern, die Social Media für Ihren Betrieb nutzen wollen, Biobäuerinnen und -bauern, Direktvermarkter/-innen, Gärtnerinnen und Gärtner, Green Care Betriebe, pferdehaltende Betriebe, Reitpädagogische Betreuer/-innen
-
Kursbeitrag:
€ 110.00
(Teilnehmerbeitrag ohne Förderung)
€ 55.00
(Teilnehmerbeitrag gefördert)
-
Förderung:
gefördert von Bund, Land und EU
-
Fachbereich:
Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Günter Baumgartner
-
Kursnummer:
1584
-