Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo greencare-oe.at
Toggle navigation Suchen Suche
Zurück
Toggle navigation Suchen Suche Fort- und Weiterbildung
Zurück
Home
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Intervention am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Menü
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Intervention am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Suche
OK
  • greencare
  • » Sektor 1
  • » Fort- und Weiterbildung
  • » Fort- und Weiterbildung

Exkursion Schule am Bauernhof

Weiterbildung für Schule am Bauernhof-Anbieter/-innen

Wir laden alle Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm Anbieter/-innen herzlich zur Exkursion ein. Ein Erfahrungsaustausch kann oftmals den Blickwinkel erweitern und Inspiration für den eigenen Betrieb sein. Besichtigen Sie unterschiedliche Praxisbetriebe quer durch Oberösterreich. Im Zuge dieser Exkursion werden wir die Betriebe Eigner in Schwertberg, Michlmayr-Gomenyuk in Steyr und Gumpelmeier in Pasching besuchen. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen, gemeinsamen Tag!



Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
  • Kursdauer:
    8 Einheiten
  • Zielgruppe:
    Schule am Bauernhof - Betriebe
  • Kursbeitrag:
    € 104.00  (Teilnehmerbeitrag ohne Förderung)
    € 52.00  (Teilnehmerbeitrag gefördert)
  • Förderung:
    gefördert von Bund, Land und EU
  • Fachbereich:
    Dienstleistungen

Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen

  • 09.06.2022

    Green Care Schnupperseminar

    Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Dieser Schnuppertag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die..
    weiterlesen
  • 15.06.2022

    Fachtagung "Green Care - Wo Menschen aufblühen"

    13.00 Uhr Eröffnung, Begrüßung Präsident Siegfried Huber, LK KärntenLeben am Land – Green Care gestaltet mit! Mag.a (FH) Nicole Prop, Geschäftsführerin Green Care ÖsterreichAlternative Lebensräume –..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Schnuppern am Green Care Hof

    Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Waldbaden

    Der Lehrgang Waldbaden richtet sich an Menschen in naturnahen oder touristischen Betätigungsfeldern, die ihr Angebot um "Waldbade"-Aktivitäten für ihre jeweiligen Zielgruppen erweitern wollen. Durch..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Social Media für meinen Betrieb

    Die meisten Kunden nutzen mittlerweile Social Media Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu bleiben, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort, die..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Green Care Schnupperseminar

    Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Dieser Schnuppertag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Fachtagung "Green Care - Wo Menschen aufblühen"

    13.00 Uhr Eröffnung, Begrüßung Präsident Siegfried Huber, LK KärntenLeben am Land – Green Care gestaltet mit! Mag.a (FH) Nicole Prop, Geschäftsführerin Green Care ÖsterreichAlternative Lebensräume –..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Schnuppern am Green Care Hof

    Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Waldbaden

    Der Lehrgang Waldbaden richtet sich an Menschen in naturnahen oder touristischen Betätigungsfeldern, die ihr Angebot um "Waldbade"-Aktivitäten für ihre jeweiligen Zielgruppen erweitern wollen. Durch..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Social Media für meinen Betrieb

    Die meisten Kunden nutzen mittlerweile Social Media Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu bleiben, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort, die..
    weiterlesen
Zurück
nach oben
  • Home
  • Über Green Care
  • Green Care-Betriebe
  • Betriebs­entwicklung
  • Regionalentwicklung
  • Zertifizierung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
  • Partner
  • Angebote am Hof
  • Auszeithof
  • Hofzeit
  • Gartenhof
  • Tiergestützte Intervention am Hof
  • Tiererlebnis am Hof
  • Presse
  • Downloads
  • Bilder-/Videogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter
 
  • Druckansicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Green Care Österreich
Gumpendorfer Straße 15/1/1
1060 Wien
office@greencare-oe.at