Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo greencare-oe.at
Toggle navigation Suchen Suche
Zurück
Toggle navigation Suchen Suche Fort- und Weiterbildung
Zurück
Home
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Intervention am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Menü
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Intervention am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Suche
OK
  • greencare
  • » Sektor 1
  • » Fort- und Weiterbildung
  • » Fort- und Weiterbildung

Schnuppern am Green Care Hof

Einen Tag auf einem Green Care Betrieb erleben

Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe zur Entwicklung des Green Care Angebotes am Hof erläutert. Der Betriebsleiter/die Betriebsleiterin ermöglicht den Teilnehmern, in die am Betrieb durchgeführten Methoden praktisch hinein zu schnuppern oder bei Tätigkeiten am Hof mitzuhelfen.

Weitere Infos zu Green Care und zu den Betrieben: www.greencare-oe.at
Als Weiterbildung für Schule am Bauernhof anerkannt.

Termine für die Bildungssaison 21/22:

Bauernhofkindergarten Franzlhof, Pregarten
Do 3.3. 2022, 13:00 – 18:00 Uhr
Mo 28.3.2022, 13:00 – 18:00 Uhr
Tageszentrum für Senioren, Alpakapoint, Windhaag bei Freistadt
Fr. 04.03.2022, 13:00 – 18:00 Uhr
Fr. 08.04.2022, 13:00 – 18:00 Uhr
Als Ergänzung empfehlen wir folgendes Beratungsprodukt: Basisberatung Green Care

Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
  • Mitzubringen:
    Bitte outdoortaugliche Kleidung für die Betriebsbesichtigung mitbringen!
  • Kursdauer:
    5 Einheiten
  • Anrechnung:
    5 Stunde(n) für Schule am Bauernhof
  • Zielgruppe:
    Bäuerinnen und Bauern, Diversifizierer, Green Care Interessierte, Schule am Bauernhof - Betriebe, Urlaub am Biobauernhof-Betriebe
  • Kursbeitrag:
    € 152.00  (Teilnehmerbeitrag ohne Förderung)
    € 35.00  (Teilnehmerbeitrag gefördert)
  • Förderung:
    gefördert von Bund, Land und EU
  • Fachbereich:
    Dienstleistungen

Verfügbare Termine

 
  • Kurs ohne Datum
    • Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Heike Purtscheller, MA, Bettina Haas, Renate Pointner, DI Achim Leibing
    • Kursnummer:
      1888
    • Jetzt informieren

Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen

  • 09.06.2022

    Green Care Schnupperseminar

    Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Dieser Schnuppertag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die..
    weiterlesen
  • 15.06.2022

    Fachtagung "Green Care - Wo Menschen aufblühen"

    13.00 Uhr Eröffnung, Begrüßung Präsident Siegfried Huber, LK KärntenLeben am Land – Green Care gestaltet mit! Mag.a (FH) Nicole Prop, Geschäftsführerin Green Care ÖsterreichAlternative Lebensräume –..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Schnuppern am Green Care Hof

    Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Waldbaden

    Der Lehrgang Waldbaden richtet sich an Menschen in naturnahen oder touristischen Betätigungsfeldern, die ihr Angebot um "Waldbade"-Aktivitäten für ihre jeweiligen Zielgruppen erweitern wollen. Durch..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Social Media für meinen Betrieb

    Die meisten Kunden nutzen mittlerweile Social Media Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu bleiben, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort, die..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Green Care Schnupperseminar

    Sie bewirtschaften einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und interessieren sich für Green Care als Einkommensalternative? Dieser Schnuppertag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Fachtagung "Green Care - Wo Menschen aufblühen"

    13.00 Uhr Eröffnung, Begrüßung Präsident Siegfried Huber, LK KärntenLeben am Land – Green Care gestaltet mit! Mag.a (FH) Nicole Prop, Geschäftsführerin Green Care ÖsterreichAlternative Lebensräume –..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Schnuppern am Green Care Hof

    Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Waldbaden

    Der Lehrgang Waldbaden richtet sich an Menschen in naturnahen oder touristischen Betätigungsfeldern, die ihr Angebot um "Waldbade"-Aktivitäten für ihre jeweiligen Zielgruppen erweitern wollen. Durch..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Social Media für meinen Betrieb

    Die meisten Kunden nutzen mittlerweile Social Media Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu bleiben, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort, die..
    weiterlesen
Zurück
nach oben
  • Home
  • Über Green Care
  • Green Care-Betriebe
  • Betriebs­entwicklung
  • Regionalentwicklung
  • Zertifizierung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
  • Partner
  • Angebote am Hof
  • Auszeithof
  • Hofzeit
  • Gartenhof
  • Tiergestützte Intervention am Hof
  • Tiererlebnis am Hof
  • Presse
  • Downloads
  • Bilder-/Videogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter
 
  • Druckansicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Green Care Österreich
Gumpendorfer Straße 15/1/1
1060 Wien
office@greencare-oe.at