Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo greencare-oe.at
Toggle navigation Suchen Suche
Zurück
Toggle navigation Suchen Suche Fort- und Weiterbildung
Zurück
Home
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Intervention am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Menü
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Intervention am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Suche
OK
  • greencare
  • » Sektor 1
  • » Fort- und Weiterbildung
  • » Fort- und Weiterbildung

Onlineseminar Green Care Informationsveranstaltung

Liveveranstaltung im Internet

Green Care steht für eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen und bauernhofpädagogischen Angeboten, die von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben angeboten werden (selbstständig oder in Kooperation mit Sozialträgern und Institutionen). Bei dieser Informationsveranstaltung steht die Betriebsvorstellung von ein bis zwei Green Care Betrieben im Mittelpunkt, weiters erhalten Sie Informationen zum Kompetenznetzwerk "Green Care - wo Menschen aufblühen" (http://www.greencare-oe.at).

Als Weiterbildung für Schule am Bauernhof anerkannt.

Beim Infoabend stellen sich folgende Praxisbetriebe vor:

Kathrin Horn, Klausnerhof – Zeit zum Entspannen: Gesundheitsförderung, Tiergestützte Intervention Steiermark
Griseldis Felsberger, Gipflerhof, Betreuung und Pflege in familiärer Atmosphäre, Kärnten

Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.

Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar folgendes:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher
Als Ergänzung empfehlen wir folgendes Beratungsprodukt: Basisberatung Green Care

Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
  • Mitzubringen:
    Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet, Headset, Kopfhörer
  • Kursdauer:
    3 Einheiten
  • Zielgruppe:
    Diversifizierer, Green Care Betriebe, Land- und Forstwirte, Schule am Bauernhof - Betriebe, Urlaub am Biobauernhof-Betriebe
  • Kursbeitrag:
    € 50.00  (Teilnehmerbeitrag ohne Förderung)
    € 20.00  (Teilnehmerbeitrag gefördert)
  • Förderung:
    gefördert von Bund, Land und EU
  • Fachbereich:
    Dienstleistungen

Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen

  • 16.11.2022

    Green Care - Zertifikatslehrgang Gesundheit fördern am Hof

    Der Begriff Green Care umfasst Interventionen für Menschen mit Hilfe von Tieren, Pflanzen und Natur mit dem Ziel, das Wohlergehen eines Menschen zu unterstützen oder zu verbessern. Die Teilnehmenden..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Schnuppern am Green Care Hof

    Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Waldbaden

    Der Lehrgang Waldbaden richtet sich an Menschen in naturnahen oder touristischen Betätigungsfeldern, die ihr Angebot um "Waldbade"-Aktivitäten für ihre jeweiligen Zielgruppen erweitern wollen. Durch..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Social Media für meinen Betrieb

    Die meisten Kunden nutzen mittlerweile Social Media Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu bleiben, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort, die..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Green Care - Zertifikatslehrgang Gesundheit fördern am Hof

    Der Begriff Green Care umfasst Interventionen für Menschen mit Hilfe von Tieren, Pflanzen und Natur mit dem Ziel, das Wohlergehen eines Menschen zu unterstützen oder zu verbessern. Die Teilnehmenden..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Schnuppern am Green Care Hof

    Sie erhalten praktische Einblicke in die Angebote eines zertifizierten Green Care Betriebes und dessen Zielgruppen und Methoden in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern. Weiters werden Hintergründe..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Waldbaden

    Der Lehrgang Waldbaden richtet sich an Menschen in naturnahen oder touristischen Betätigungsfeldern, die ihr Angebot um "Waldbade"-Aktivitäten für ihre jeweiligen Zielgruppen erweitern wollen. Durch..
    weiterlesen
  • Kurs ohne Datum

    Social Media für meinen Betrieb

    Die meisten Kunden nutzen mittlerweile Social Media Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu bleiben, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort, die..
    weiterlesen
Zurück
nach oben
  • Home
  • Über Green Care
  • Green Care-Betriebe
  • Betriebs­entwicklung
  • Regionalentwicklung
  • Zertifizierung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
  • Partner
  • Angebote am Hof
  • Auszeithof
  • Hofzeit
  • Gartenhof
  • Tiergestützte Intervention am Hof
  • Tiererlebnis am Hof
  • Presse
  • Downloads
  • Bilder-/Videogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter
 
  • Druckansicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Green Care Österreich
Gumpendorfer Straße 15/1/1
1060 Wien
office@greencare-oe.at