Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive BäuerInnen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten. Die Ausbildung bietet eine pädagogische Zusatzqualifikation um solche Angebote entwickeln und umsetzen zu können. Dabei werden die Ressourcen des eigenen Bauernhofes genutzt um das Wohlbefinden von Menschen zu fördern, die vorbeugend etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Eine Kooperation mit externen Partnern aus dem Gesundheitsbereich ist zumeist erforderlich.
Der Zertifikatslehrgang vermittelt:
Theoretische Grundkenntnisse: Begriffsklärung Gesundheit, Gesundheitsförderung, gesundheitsförderliche Potenziale des Bauernhofs
Praktische Grundkenntnisse: Praktische Anwendung der theoretischen Kenntnisse, Methoden und Umsetzungsmöglichkeiten von gesundheitsfördernden Angeboten am Hof, Konzept- und Angebotsentwicklung
Grundkenntnisse der Unternehmensführung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Angebotskalkulation, Entwicklung von Marketingkonzepten, Abgrenzung zu Gewerberecht, Steuer- und Sozialrecht
Der Zertifikatslehrgang wird in Kooperation mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt. Die Kursorte sind daher auf Nieder- und Oberösterreich verteilt (Landwirtschaftskammer, Green Care-Höfe u.a.).
-
Mitzubringen:
Allgemeine Eingangsvoraussetzungen für die Teilnahme: Aktiver landwirtschaftlicher Betrieb mit Betriebsnummer; Vollendung des 25. Lebensjahres; Land- und forstwirtschaftliche Qualifikation (Facharbeiter:in oder höherwertig) oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung; Nachweis über die Teilnahme an einer Infoveranstaltung zum Zertifikatslehrgang und persönliches Aufnahmegespräch; Erste-Hilfe-Kurs (Grundkurs 16 UE, Auffrischung 8 UE) max. 5 Jahre alt.
-
Kursdauer:
176 Einheiten
-
Zielgruppe:
Bäuerinnen und Bauern mit Interesse und dem Wunsch, Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung am Bauernhof selbst und/oder mit KooperationspartnerInnen umzusetzen.
-
Kursbeitrag:
€ 820.00
€ 2783.00
-
Fachbereich:
Dienstleistungen
Verfügbare Termine
-
Beginn:
12.01.2023, 09:00 Uhr
-
Ende:
23.11.2023, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bundesland Niederösterreich, Niederösterreich (Niederösterreich)
-
Information:
Christine Haghofer, 05 0259 26107
-
Anmeldung bis:
09.12.2022
-
Kursnummer:
3-0077275
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Oberösterreich
-