Schnuppern am Green Care Hof
Einen Halbtag auf einem Green Care Betrieb erleben
-
Mitzubringen:Bitte outdoortaugliche Kleidung für die Betriebsbesichtigung mitbringen!
-
Kursdauer:5 Einheiten
-
Anrechnung:4 Stunde(n) für Agrarpädagogik
-
Zielgruppe:Bäuerinnen und Bauern, Diversifizierende, Green Care Interessierte, Schule am Bauernhof - Betriebe, Urlaub am Biobauernhof-Betriebe
-
Kursbeitrag:€ 115.00 (Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 43.00 (Kursbeitrag gefördert) -
Fachbereich:Dienstleistungen
Verfügbare Termine
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:Windhaag bei FreistadtBeginn:28.11.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:28.11.2025, 18:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Betrieb Pointner Renate und Gottfried, Mühlental 15, 4263 Windhaag bei Freistadt (Oberösterreich)
-
Information:Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:Renate Pointner
-
Anmeldung bis:29.11.2025
-
Kursnummer:1888/60
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:St. MartinBeginn:11.03.2026, 13:00 Uhr
-
Ende:11.03.2026, 18:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Loidholdhof, Oberhart 9, 4113 St. Martin (Oberösterreich)
-
Information:Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:DI Achim Leibing
-
Anmeldung bis:12.03.2026
-
Kursnummer:1888/57
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:Windhaag bei FreistadtBeginn:27.03.2026, 13:00 Uhr
-
Ende:27.03.2026, 18:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Pointner Renate und Gottfried, Mühlental 15, 4263 Windhaag bei Freistadt (Oberösterreich)
-
Information:Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:Renate Pointner
-
Anmeldung bis:28.03.2026
-
Kursnummer:1888/58
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:PregartenBeginn:07.05.2026, 13:00 Uhr
-
Ende:07.05.2026, 18:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Betrieb Haas Bettina, Halmenberg 2, 4230 Pregarten (Oberösterreich)
-
Information:Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:Bettina Haas
-
Anmeldung bis:08.05.2026
-
Kursnummer:1888/59
-
Aktuelle Green Care Bildungsangebote und Veranstaltungen
-
22.10.2025
Onlineseminar: Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Möchten Sie die Ressourcen Ihres Hofs gezielt für Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen nutzen?Der Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ richtet sich an Bäuerinnen und.. -
03.11.2025
Schule am Bauernhof
Bei dieser Ausbildung erhalten Sie das nötige Rüstzeug um auch auf Ihrem Betrieb mit dem Projekt Schule am Bauernhof zu starten. Öffnen Sie die Tore Ihres Hofes und ermöglichen Sie Kindern und.. -
11.11.2025
Online Infoveranstaltung ZLG Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof
Für Interessent:innen des Zertfikatslehrgangs "Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof" wird seitens der Veranstalter die Teilnahme an dieser Infoveranstaltung empfohlen. Sie erhalten dabei einen.. -
19.11.2025
Onlineseminar: Pferdegestützte Angebote - von Freizeit bis Therapie
Sind Sie fasziniert von der einzigartigen Verbindung zwischen Mensch und Pferd? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie diese besondere Beziehung am Bauernhof pädagogisch oder therapeutisch genutzt.. -
25.11.2025
Onlineseminar: Betreutes Wohnen für Senioren am Green Care Hof
Betreutes Wohnen am Bauernhof bietet für Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, in einer familiären und naturnahen Umgebung so lange wie möglich aktiv und selbstständig zu bleiben. Lernen Sie.. -
02.12.2025
Onlineseminar: Rechtsform Verein für unser Green Care Projekt
Sie möchten Menschen, Natur und Bauernhof zusammenzubringen, dabei Gutes tun und überlegen deshalb die Gründung eines gemeinnützigen Vereines? Im Onlineseminar erfahren Sie mehr zu diesem Thema, wenn.. -
14.01.2026
Gesund bleiben mit Bewegung am Bauernhof
Wie kann ich als Bäuerin, als Bauer gesund und beweglich bleiben? Welche Alltagstätigkeiten kann ich nutzen, um gesunde Bewegungsabläufe zu integrieren, ohne extra Übungszeiten einzuplanen? Wie kann.. -
19.01.2026
Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten. Die Ausbildung bietet eine pädagogische.. -
22.01.2026
LFI-Zertifikatslehrgang Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof
Der Lehrgang „Green Care Senior:innenbetreuung am Hof" richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges Betreuungs– und/oder Freizeitangebot für ältere Menschen im.. -
04.02.2026
Onlineseminar: Gesund bleiben mit Bewegung am Bauernhof
Wie kann ich als Bäuerin, als Bauer gesund und beweglich bleiben? Welche Alltagstätigkeiten kann ich nutzen, um gesunde Bewegungsabläufe zu integrieren, ohne extra Übungszeiten einzuplanen? Wie kann.. -
19.02.2026
Onlineseminar: Mein Weg zum Green Care Angebot
Sie haben eine Idee für ein Green Care Angebot auf Ihrem Hof und wünschen sich Tipps für die Angebotsentwicklung? Oder Sie suchen allgemeine Infos zu diesem Thema?Entwickeln Sie aus einer Idee ein..