Interessent:innen Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
Der Lehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ richtet sich an aktive Bäuerinnen und Bauern, die auf ihrem Hof Angebote im Bereich „Gesundheitsförderung und Prävention“ als Green Care Auszeithof anbieten möchten. Green Care Auszeithöfe bieten das optimale Setting zur Erholung und Neuorientierung, denn sie verbinden die Elemente des Bauernhofs (Naturverbundenheit, Begegnung mit Tieren, Achtsamkeit und gesunde Ernährung) mit gezielten Angeboten zur Regeneration, Bewegung, gemeinsamen Aktivitäten, Kreativität, Information und Reflexion. Green Care Auszeithöfe richten sich an Menschen, die (noch) nicht krank sind. Dabei verfolgen Sie das Ziel, ihren Kund*innen nicht nur eine naturnahe Auszeit auf dem Hof zu bieten, sondern darüber hinaus auch deren Gesundheitskompetenz zu stärken und einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu unterstützen. Ergänzt werden diese Programme zumeist durch Kooperationen mit Expert:innen aus dem Gesundheitsbereich wie beispielsweise Ernährungsberater:innen, Sporttrainer:innen oder Ärzt:innen.
Die Ausbildung bietet einen pädagogisch Zusatzqualifikation um Angebote für den Auszeithof entwickeln und umsetzen zu können. Dabei werden die Ressourcen des eigenen Bauernhofes genutzt. Nach Absolvierung des ZLG besteht die Möglichkeit, den eigenen Hof als Green Care Auszeithof zertifizieren zu lassen und Projekte und Marketingangebote rund um den Auszeithof zu nutzen.
Der Zertifikatslehrgang umfasst 176 Unterrichtseinheiten und vermittelt
• theoretische Grundkenntnisse: Begriffsdefinition Gesundheit, Gesundheitsförderung, gesundheitsförderliche Potenziale des Bauernhofes sowie
• praktische Grundkenntnisse: praktische Anwendung der theoretischen Kenntnisse, Methoden und Umsetzungsmöglichkeiten von gesundheitsfördernden Angeboten am Hof, Konzept- und Angebotsentwicklung und auch
• Grundkenntnisse der Unternehmensführung: betriebswirtschaftliche Grundlagen und Angebotskalkulation, Entwicklung von Marketingkonzepten, Abgrenzung zu Gewerberecht Steuer- und Sozialrecht.
Die Hauptorganisation hat das LFI Tirol inne – Kooperationspartner sind das LFI Vorarlberg, ggf. auch das LFI Salzburg. Der Lehrgang wird an Kursorten in Tirol, Vorarlberg, Salzburg und online via Zoom durchgeführt.
Informationsabend (online): Herbst 2025
Kursstart: Frühjahr 2026
Kursbeitrag: für Teilnehmer/-innen mit Betriebsnummer wird die Teilnahme voraussichtlich gefördert. Die genauen Kosten werden noch kalkuliert.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:
02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Veröffentlichung nach fertiger Planung , NOCH UNBEKANNT (Tirol)
-
Kursnummer:
7-1004251
-
Veranstalter:
LFI Tirol Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am
-