Zertifikatslehrgang "Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof"
Interessentenliste
Der Bauernhof ist für ältere Menschen ein idealer Ort, um durch soziale Kontakte Vereinsamung vorzubeugen und bei Aktivitäten mit Tieren und Pflanzen im Jahreskreis aktiv zu bleiben und alle Sinne anzuregen. In den Niederlanden, Deutschland und Südtirol nutzen bereits zahlreiche Höfe dieses Potential als Einkommensmöglichkeit.
Der Lehrgang Green Care Senior:innenbetreuung am Hof richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges, stundenweises Betreuungsangebot für ältere Menschen mit und ohne Demenz aufbauen möchten, oder die für fitte Senioren Bauernhoferlebnisse vermitteln und in geselliger Runde Einsamkeit vorbeugen möchten.
Bei diesen Dienstleistungen handelt es sich um Betreuungs- bzw. Freizeitangebote. Die Teilnehmenden nutzen dabei das Potenzial des Hofes (Tiere, Natur, gesunde Lebensmittel, Brauchtum…) für die Entwicklung naturnaher Bildungs- und Betreuungsangebote. Für die Teilnahme am Lehrgang sind keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen erforderlich.
Die Lehrgangsinhalte umfassen: Persönlichkeitsbildung, Grundlagen der Gerontologie und Krankheitsbilder im Alltag, Alltagsgestaltung und Aktivierungsmöglichkeiten am Hof, Marketing, Recht, Konzept- und Angebotsentwicklung.
Der Lehgrang wird in Kooperation mit dem LFI Oberösterreich angeboten.
Für die Teilnahme am Lehrgang ist KEIN Grundberuf in der Pflege oder sonstige Qualifikation erforderlich.
Der nächste Lehrgang startet voraussichtlich 2027. Eine unverbindliche Vormerkung ist jederzeit möglich. Sie werden dann informiert sobald der Lehrgang angeboten wird.
-
Mitzubringen:
Aktiver land-/forstwirtschaftlicher Betrieb mit BetriebsnummerFreude am Umgang mit Menschen insbesondere Seniorinnen und SeniorenTeilnahme an der Informationsveranstaltung zum Lehrgang, oder Nachhören der AufzeichnungPersönliches Gespräch mit der Kursleitung (auch auf ZOOM möglich)
-
Kursdauer:
103 Einheiten
-
Zielgruppe:
Green Care - Betriebe, Green Care - Interessierte, Schule am Bauernhof - Betriebe, interessierte Bäuerinnen un Bauern
-
Fachbereich:
Dienstleistungen
Verfügbare Termine
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr