Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo greencare-oe.at
Toggle navigation Suchen Suche
Zurück
Toggle navigation Suchen Suche Über uns
Zurück
Home
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Bildung und Freizeit am Hof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Menü
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Bildung und Freizeit am Hof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Suche
OK
iStock_676021_(c)-lfi-wien_key-visual-organisation.png © iStockiStock_676021_(c)-lfi-wien_key-visual-organisation.png © iStockiStock_676021_(c)-lfi-wien_key-visual-organisation.png © iStockiStock_676021_(c)-lfi-wien_key-visual-organisation.png © iStock[1469289269220747.png]
iStock_676021_(c)-lfi-wien_key-visual-organisation

Über uns

Land- und Forstbetriebe verfügen über Ressourcen, die Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen in ihrer Entwicklung positiv unterstützen können. Green Care – Wo Menschen aufblühen bietet Bäuerinnen und Bauern zusätzlich neue Chancen der Betriebsentwicklung und damit der Sicherung ihrer Familienbetriebe in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Davon sind wir überzeugt und dafür setzen wir uns ein!
Um Green Care langfristig in der Land- und Forstwirtschaft sowie dem Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich zu etablieren, braucht es einen strategischen Rahmen. Es ist gelungen, Green Care – Wo Menschen aufblühen im österreichischen Programm für ländliche Entwicklung zu verankern, eine nationale nach internationalem Vorbild zu verabschieden sowie die notwendigen institutionellen Strukturen zu schaffen. Green Care ist eines der 20 Schwerpunktthemen im „Masterplan für den ländlichen Raum“, Teil des Regierungsprogramm 2020-2024 und deckt drei der 17 Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ab.
Portraitfoto Fitzthum_sw.jpg © ArchivPortraitfoto Fitzthum_sw.jpg © Archiv[147997794372157.jpg]
"Flexible Betreuungsangebote für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung und Regionalentwicklung. Das sind die Green Care-Schwerpunktthemen mit zentraler Relevanz für den ländlichen Raum der Zukunft. Wir schaffen mit dem Verein Green Care Österreich ein bundesweites Kompetenznetzwerk für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Green Care- Dienstleistungen auf aktiven bäuerlichen Familienbetrieben."
KDir. Ing. Robert Fitzthum
Obmann Verein Green Care Österreich
 

ARGE Green Care Österreich

Sie entstand 2014 als Netzwerk von Interessenspartnerinnen und Partnern aus dem Agrar-, Bildungs-, Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftsbereich.

Verein Green Care Österreich

2015 wurde der Verein Green Care Österreich als landesweites Kompetenznetzwerk gegründet, dem alle neun Landwirtschaftskammern angehören. Im Fokus des Vereins stehen fünf Aufgaben:

 
  • Bewusstsein bilden
  • Angebote entwickeln
  • Partner vernetzen
  • Kompetenzen vermitteln
  • Qualität sichern, eigenes Zertifizierungsprogramm.
Zurück
nach oben

Downloads

  • Green Care Leitbild PDF 119,10 kB
  • Green Care Strategie PDF 731,33 kB
  • ARGE Green Care Österreich Ziele und Aufgaben PDF 311,20 kB
  • ARGE Green Care Österreich Stakeholder PDF 145,54 kB
  • Vereinsstatuten Green Care Österreich PDF 182,65 kB
  • Green Care Tätigkeitsbericht 2021 PDF 928,05 kB
  • Green Care Tätigkeitsbericht 2020 PDF 678,43 kB
  • Green Care Tätigkeitsbericht 2019 PDF 760,23 kB

Links

  • Verein und Vorstand
  • Ihr Kontakt im Bundesland
  • Home
  • Über Green Care
  • Green Care-Betriebe
  • Betriebs­entwicklung
  • Regionalentwicklung
  • Zertifizierung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
  • Partner
  • Angebote am Hof
  • Auszeithof
  • Bildung und Freizeit am Hof
  • Hofzeit
  • Gartenhof
  • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
  • Tiererlebnis am Hof
  • Presse
  • Downloads
  • Bilder-/Videogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter
 
  • Druckansicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH
Gumpendorfer Straße 15/1/1
1060 Wien
office@greencare-oe.at
[1469289269220747.png]
iStock_676021_(c)-lfi-wien_key-visual-organisation
[147997794372157.jpg]
Portraitfoto Fitzthum_sw