Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo greencare-oe.at
Toggle navigation Suchen Suche
Zurück
Toggle navigation Suchen Suche Aktuell
Zurück
Home
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Bildung und Freizeit am Hof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Menü
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Bildung und Freizeit am Hof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Suche
OK

Erfolgreicher Abschluss Lehrgang „Green Care Senior:innenbetreuung am Hof“

10 Teilnehmerinnen aus der Steiermark, Oberösterreich, Tirol, Kärnten und dem Burgenland präsentierten am 22. Juni 2022 am Gesundheits- und Begegnungsort Eisenbergerhof in Weinitzen bei Graz ihre Abschlussarbeiten im Rahmen des LFI Lehrgangs "Green Care Senior:innenbetreuung am Hof" vor der Jury, bestehend aus Senta Bleikolm-Kargl (Green Care Koordinatorin Steiermark), Elisabeth Rosegger-Klampfl (LFI Steiermark) und Barbara Fleck (Gerontologin und Demenzexpertin).
Die Absolventinnen legten damit den Startschuss für innovative Betreuungsangebote für ältere Menschen am Bauernhof. Der Lehrgang ist Voraussetzung für das Produkt Green Care Hofzeit das eine niederschwellige, flexibel und stundenweise Betreuung und Begleitung (keine Pflege) für ältere Menschen auf Basis des Gewerbes der Personenbetreuung beinhaltet.
"Green Care Senior:innenbetreuung am Hof" wurde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Pflege- und Betreuungsbereich entwickelt und ermöglicht es Bäuerinnen und Bauern auf ihrem Hof ein Betreuungs- und/oder Freizeitangebot für ältere Menschen im familiären Umfeld aufzubauen. Dabei nutzen sie das Potenzial des Hofes (Tiere, Natur, gesunde Lebensmittel etc.) für die Entwicklung naturnaher gesundheitsförderlicher Angebote für ältere Menschen. Die Vielfalt an alltäglichen Aktivitäten am Hof fördert das Wohlbefinden und steigert die Lebensqualität der betreuten Menschen und entlastet ihre betreuenden Angehörigen.

Der Lehrgang umfasst 103 UE und umfasst die Bereiche Bewusstseinsbildung, Grundlagen der Gerontologie und Krankheitsbilder im Alter, Alltagsgestaltung und Aktivierungsmöglichkeiten am Hof, Marketing, Recht, Konzept- und Angebotsentwicklung. Zusätzlich haben die Teilnehmenden ein 20 stündiges Praktikum in einer Einrichtung für ältere Menschen (Tageseinrichtung, Seniorenheim, …) zu absolvieren.
 © LK Steiermark © LK Steiermark © LK Steiermark[165596372612844.jpg]
Green Care Hofzeit Teilnehmerinnen des LFI Lehrgangs "Green Care Senior:innenbetreuung am Hof"_(c) LK Steiermark

Zurück
nach oben
  • Home
  • Über Green Care
  • Green Care-Betriebe
  • Betriebs­entwicklung
  • Regionalentwicklung
  • Zertifizierung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
  • Partner
  • Angebote am Hof
  • Auszeithof
  • Bildung und Freizeit am Hof
  • Hofzeit
  • Gartenhof
  • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
  • Tiererlebnis am Hof
  • Presse
  • Downloads
  • Bilder-/Videogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter
 
  • Druckansicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH
Gumpendorfer Straße 15/1/1
1060 Wien
office@greencare-oe.at
 © LK Steiermark
Green Care Hofzeit Teilnehmerinnen des LFI Lehrgangs "Green Care Senior:innenbetreuung am Hof"_(c) LK Steiermark