23.10.2025
Green Care-Hoftafel für den Auszeithof Reiter in Heinfels
![[1761218503500383.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2025.10.23/1761218503500383.jpg?m=NDg0LDM2Mw%3D%3D&_=1761218509)
Am 22. Oktober 2025 erhielt der Bio-Bauernhof der Familie Steinringer in Tessenberg, Gemeinde Heinfels, im kleinen Kreis die Green Care-Hoftafel. Der traditionsreiche Erbhof wird von Anita und Peter Steinringer gemeinsam mit ihren vier Kindern geführt. Als zertifizierter Green Care-Auszeithof bietet der Betrieb vielfältige Angebote, die die Verbindung von Mensch, Natur und Tier in den Mittelpunkt stellen. Besucher:innen erleben den Bauernhof hautnah – etwa beim Kräutersammeln auf den umliegenden Wiesen, bei Wanderungen mit den sanften Alpakas oder beim Spinnen der Alpakawolle.
„Auf unserem Hof geht es darum, den Alltag bewusst zu entschleunigen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben“, beschreibt Bäuerin und Reitpädagogin Anita Steinringer ihr Konzept. „Ob beim Versorgen der Tiere oder beim Verarbeiten der gesammelten Kräuter – die Menschen kommen zur Ruhe, finden neue Energie und spüren wieder, wie eng alles miteinander verbunden ist. Diese Begegnungen sind für mich das Wertvollste an Green Care.“
Neue Perspektiven für die Landwirtschaft
Mit ihrem vielseitigen Angebot zeigt Familie Steinringer, wie landwirtschaftliche Ressourcen für pädagogische und gesundheitsfördernde Zwecke genutzt werden können. Für die Landwirtschaftskammer Tirol ist das ein Beispiel erfolgreicher Diversifizierung.
„Green Care eröffnet der Landwirtschaft neue Perspektiven, die über die klassische Produktion hinausgehen“, so Ferdinand Grüner, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer Tirol. „Betriebe wie der Auszeithof Reiter zeigen, wie sich pädagogische und soziale Kompetenzen in ein tragfähiges Einkommensstandbein verwandeln lassen. Damit wird sichtbar, wie breit die Möglichkeiten in der Diversifizierung mittlerweile sind.“
Insgesamt gibt es in Österreich über 130 zertifizierte Green Care-Betriebe, davon sieben in Tirol.
Mehr Lebensqualität in der Gemeinde
Für die Gemeinde Heinfels ist der Auszeithof Reiter eine Bereicherung: Neben Geburtstagsfeiern und Schule am Bauernhof-Programmen besuchen Kindergruppen aus dem Osttiroler Kinderbetreuungszentrum sowie dem Eltern-Kind-Zentrum Lienz regelmäßig den Green Care-Betrieb – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Landwirtschaft und Sozialbereich.
„Ich gratuliere Familie Steinringer sehr herzlich zu dieser Auszeichnung“, betonte Bürgermeister Georg Hofmann anlässlich der Hoftafelverleihung. „Sie schaffen mit ihrem Hof einen Bildungs- und Erfahrungsraum für die Kinder und Familien unserer Region und stärken damit die soziale sowie touristische Infrastruktur am Land. Solche Angebote tragen wesentlich dazu bei, dass Gemeinden wie Heinfels lebenswert und familienfreundlich bleiben.“
Gemeinsam wachsen – Green Care lebt vom Austausch
„Ich freue mich sehr über diesen neuen Green Care-Betrieb“, sagte Günther Mayerl, Geschäftsführer der Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH. „Mit jedem Hof wächst unser gemeinsames Wissen und die Vielfalt an Erfahrungen. Green Care lebt vom Austausch – jede Bäuerin und jeder Bauer bringt eigene Stärken ein. Dieses Zusammenspiel ist ein großer Gewinn, und genau dafür schaffen wir Raum: durch regelmäßige Treffen, Vernetzung und fachlichen Dialog. Anita Steinringer bereichert unser Netzwerk mit ihrer Erfahrung und Begeisterung nachhaltig.“
Passend dazu absolviert Anita Steinringer derzeit die Ausbildung zur Tagesmutter – ein weiterer Schritt, der das Betreuungsangebot am Hof und in der Gemeinde in Zukunft vielleicht bereichern wird.
Betrieb Reiter
Anita und Peter Steinringer
Tessenberg 40
9919 Heinfels
T: +43 (0)650/9859212
E: anita.steinringer@gmail.com
Anita und Peter Steinringer
Tessenberg 40
9919 Heinfels
T: +43 (0)650/9859212
E: anita.steinringer@gmail.com