01.07.2025
Green Care-Hoftafel für den Brahmahof in Diex
![[1751361200972846.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2025.07.01/1751361200972846.jpg?m=NDg0LDM2Mw%3D%3D&_=1751361272)
Am 26. Juni 2025 wurde der Brahmahof in der Gemeinde Diex feierlich im Rahmen eines Festes mit der Green Care-Hoftafel ausgezeichnet. Der Biobauernhof von Miriam Damme und Ehemann Stefan Schwaiger ist der erste zertifizierte Green Care-Betrieb Österreichs, der ein niederschwelliges, stundenweises Betreuungsangebot für ältere Menschen anbietet. Damit entsteht ein Ort der Gemeinschaft, der Lebensfreude und des sinnstiftenden Miteinanders – eingebettet in einen vielfältigen, ökologisch bewirtschafteten Familienbetrieb.
Der auf 700 Metern gelegene Hof wurde ab 2022 behutsam revitalisiert. Heute verbindet er biologische Landwirtschaft, Schafzucht, Imkerei, Urlaub am Bauernhof – und seit Kurzem auch ein innovatives Betreuungsangebot: In Kleingruppen erleben Seniorinnen und Senioren aktivierende Stunden am Hof – etwa beim Kochen, bei der Kräuterverarbeitung oder beim Füttern der Tiere. Die Grundlage dafür bildet der Zertifikatslehrgang „Green Care – Senior*innenbetreuung am Hof“ des Ländlichen Fortbildungsinstituts, den Miriam Damme erfolgreich absolviert hat. Darauf aufbauend meldete sie das freie Gewerbe der Personenbetreuung an – und ermöglicht älteren Menschen seither qualitätsvolle Auszeiten in naturnaher Umgebung. „Was vielen unserer Besucherinnen und Besuchern fehlt, sind soziale Kontakte und Abwechslung im Alltag. Genau das bieten wir am Brahmahof: eine gute Zeit mit gemeinsamen Aktivitäten in der Natur“, erklärte die engagierte Bäuerin anlässlich der Hoftafelverleihung. Der Brahmahof ist zugleich auch Auszeithof für Urlaubsgäste: Zwei liebevoll gestaltete Unterkünfte, Naturerlebnisse und die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit am Hof laden ein, Abstand vom Alltag zu gewinnen.
Green Care als Zukunftsmodell für Hof und Gesellschaft
Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Referent für Land- und Forstwirtschaft, betonte bei der Verleihung, dass innovative Betriebe wie der Brahmahof eine wichtige Vorbildwirkung haben: „Bäuerliche Familienbetriebe wie der Brahmahof zeigen eindrucksvoll, wie soziale Verantwortung und unternehmerisches Denken zusammenwirken können. Green Care ist ein Zukunftsmodell, das den sozialen Zusammenhalt stärkt, betreuende Angehörige entlastet und nicht zuletzt auch neue Perspektiven und Einkommensmöglichkeiten für bäuerliche Betriebe schafft. Ein deutlicher Mehrwert für unsere Landwirtschaft.“
Auch seitens des Kärntner Seniorenbundes wird das Engagement der Familie Damme als wertvoller Beitrag zur Lebensqualität im Alter gesehen: „Mit Angeboten wie am Brahmahof wird der Alltag für viele Seniorinnen und Senioren nicht nur heller, sondern auch sinnerfüllter. Es sind gerade diese Begegnungsorte im ländlichen Raum, wie in unserer Sonnengemeinde Diex, die Einsamkeit verringern und Lebensfreude spürbar machen“, so die Einschätzung von ÖSB Bezirksobmann Altbürgermeister Anton Polessnig.
Darüber hinaus setzt der Betrieb ein starkes Zeichen für nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Produziert werden Bio-Honig, Kräuter, Eier sowie Obst und Gemüse aus alten Sorten – in Handarbeit, ohne chemische Mittel und mit besonderem Fokus auf Biodiversität. Ergänzt wird das Angebot durch die erste Southdown Babydoll-Schafzucht Kärntens.
Obwohl er nicht persönlich vor Ort sein konnte, ließ Siegfried Huber, Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, anlässlich der Hoftafelverleihung ausrichten: „Für die bäuerlichen Betriebe wird es immer wichtiger, auf mehreren Standbeinen zu stehen. Green Care leistet dazu einen wertvollen Beitrag – es stärkt die wirtschaftliche Sicherheit und bringt gleichzeitig gesellschaftlichen Mehrwert. Der Brahmahof verdeutlicht, wie viel unternehmerischer Geist und Innovationskraft in der Landwirtschaft steckt.“ Auch Günther Mayerl, Geschäftsführer der Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH, sieht im Brahmahof ein Beispiel für den Wandel landwirtschaftlicher Rollenbilder: „Green Care eröffnet neue berufliche Perspektiven und verändert das Verständnis davon, was ein Bauernhof leisten kann. Der Brahmahof steht exemplarisch für eine Entwicklung, die inzwischen bereits 21 Green Care-Betriebe in Kärnten mittragen – mit vielfältigen Angeboten, die soziale Bedürfnisse aufgreifen und ländliche Räume stärken.“ Abschließend betonte Bürgermeister Anton Napetschnig: „Ich freue mich, dass durch das Engagement von Miriam und Stefan Damme neues Leben in den Brahmahof eingezogen ist. Mit viel Herzblut haben sie ein Angebot geschaffen, das ältere Menschen anspricht, stärkt und einlädt – eingebettet in die idyllische Natur am Haimburgerberg. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinde. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und bereichernde Begegnungen am Hof.“
Brahmahof
Miriam Damme und Stefan Schwaiger
Haimburgerberg 18
9111 Diex
T: +43 (0) 664/2424448
E: servus@brahmahof.at
H: www.brahmahof.at
Miriam Damme und Stefan Schwaiger
Haimburgerberg 18
9111 Diex
T: +43 (0) 664/2424448
E: servus@brahmahof.at
H: www.brahmahof.at