Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo greencare-oe.at
Toggle navigation Suchen Suche
Zurück
Toggle navigation Suchen Suche Presse
Zurück
Home
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Betriebs­entwicklung
    • Zertifizierung
    • Angebote am Hof
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Menü
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Betriebs­entwicklung
    • Zertifizierung
    • Angebote am Hof
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Suche
OK

21.05.2024

Green Care-Hoftafel für den Urz'n-Hof

Am 18. Mai 2024 wurde der oberösterreichische Green Care-Betrieb für seine tiergestützten pädagogischen Angebote ausgezeichnet.

Green Care-Hoftafel für den Urz n-Hof © VoglspergerGreen Care-Hoftafel für den Urz n-Hof © VoglspergerGreen Care-Hoftafel für den Urz n-Hof © Voglsperger[1716277218261759.jpg]
Foto (v.l.): Präsident Bürgermeister Franz Waldenberger, Heidi Reisner-Reiwöger, Carina Voglsperger, Bürgermeister Georg Stieglmayr.
Der Urz'n-Hof liegt im Herzen des Innviertels in Mehrnbach und wird in der zweiten Generation von der Familie Voglsperger geführt. Der Hof ist insgesamt 5 ha groß und umfasst Wald, Wiese und Ackerland. Die einzelnen Produktionszweige bestehen aus Getreideanbau, einer kleinen Imkerei, Tierhaltung, Grünlandwirtschaft sowie Obst- und Gemüsebau für den Eigenbedarf. "Unser Hof soll ein Begegnungsort für Mensch, Tier und Natur sein. Ich biete tiergestützte Angebote für Kinder und Jugendliche an. Dazu zählen Eltern-Kind-Gruppen und Erlebnisnachmittage, bei denen der Tierkontakt und das freie Spielen im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus gibt es individuelle Einheiten der Tiergestützten Intervention, bei denen es um die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder geht", erklärt Carina Voglsperger ihr Angebot. Die studierte Elementar- und Sozialpädagogin hat 2018 ihre Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention abgeschlossen und setzt ihre Green Care-Angebote seitdem auf dem elterlichen Betrieb um. "Neben den Tieren liegt ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit auf der Pikler-Pädagogik, der Möglichkeit zum freien Bewegen und selbständigen Spielen in einer ansprechend vorbereiteten Umgebung. Zur Verfügung stehen beispielsweise Wasserspielmöglichkeiten, Matschgrube, Getreide, Sand und vieles mehr. Also alles, was ein Bauernhof so zu bieten hat", ergänzt die engagierte Pädagogin anlässlich der Hoftafelverleihung.

Green Care mit positiver Entwicklung in Oberösterreich

Oberösterreich gehört mittlerweile zu jenen Bundesländern, in denen die soziale Landwirtschaft als Diversifizierungsform besonders erfolgreich umgesetzt wird. Eine Entwicklung, die Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich besonders freut: "Die kontinuierliche Zunahme an zertifizierten Green Care-Betrieben zeigt uns, dass das Konzept funktioniert und das Interesse seitens der Bäuerinnen und Bauern hoch ist" und Georg Stieglmayr, Bürgermeister der Gemeinde Mehrnbach ergänzt: "Als Bürgermeister weiß ich, wie wichtig soziale Angebote neben Themen wie Wohnen, Digitalisierung oder Mobilität für die Lebensqualität im ländlichen Raum sind. Green Care-Betriebe können hier einen wertvollen Beitrag leisten und sollten seitens der Gemeinden zukünftig noch viel stärker in lokale Entwicklungen eingebunden werden." Dem stimmt auch Günther Mayerl, Geschäftsführer der Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH zu: "Um genau das zu erreichen, arbeiten wir sehr eng mit dem Gemeindebund als strategischem Partner zusammen. Besonderes Potenzial sehen wir hier in der Kinderund Altenbetreuung am Hof und – wie bei Carina Voglsperger ganz wundervoll umgesetzt – in der Tiergestützten Intervention. Die positive Wirkung der Tiere auf uns Menschen ist ja mittlerweile in vielen Studien gut belegt. Hier können Bauernhöfe Angebote machen, die in dieser Form einfach einzigartig sind."
Urz'n Hof
Carina Voglsperger, MA
Atzing 9
4941 Mehrnbach
T +43 (0) 650/9401690
c.voglsperger@gmail.com
  • 2024-05-21_PA Hoftafelverleihung Urz'n Hof PDF 593,78 kB

Weitere Pressemeldungen

  • [1746516265125762.jpg][1746516265125762.jpg]
    06.05.2025

    Green Care-Hoftafel für den Mathiasnhof

    Kräuterwissen, Gesundheitsförderung und gelebte Nachhaltigkeit am Biobauernhof im Hausruckviertel
    weiterlesen
  • [1745916820642115.jpg][1745916820642115.jpg]
    29.04.2025

    Neue Partnerschaft stärkt soziale Landwirtschaft: Green Care gewinnt Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien

    Der Verein „WIR für greencare“ hat einen neuen starken Partner aus der Wirtschaft: die Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien, eine der größten privaten Beteiligungsholdings in Österreich. Die Kooperation steht unter dem gemeinsamen Ziel, nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum zu fördern und soziale Landwirtschaft österreichweit als zukunft...
    weiterlesen
  • [1743747408097223.jpg][1743747408097223.jpg]
    15.04.2025

    Maul- und Klauenseuche - Informationen

    Aufgrund des Auftretens von Maul- und Klauenseuche(MKS) in Nachbarländern, ist erhöhte Achtsamkeit gefordert. Hier finden Sie einige Informationen und ein aktuelles Merkblatt „Schutz des Betriebes vor Maul- und Klauenseuche (MKS)“. Die Informationen richten sich an tierhaltende Betriebe, insbesondere wenn sie beispielsweise auch Kontakte bzw. Hofbesuch...
    weiterlesen
  • [1743673379855132.jpg][1743673379855132.jpg]
    03.04.2025

    Robert Fitzthum ausgezeichnet!

    Der Initiator von „Green Care“ Österreich, Robert Fitzthum, Direktor der Landwirtschaftskammer Wien und Vorstand im Verein „WIR für greencare“ hat am 28.3.2025 das „Goldene Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich” verliehen bekommen.
    weiterlesen
  • [1743069629988965.jpg][1743069629988965.jpg]
    27.03.2025

    Conny Rohrmoser als Kammerrätin der Landwirtschaftskammer Salzburg angelobt

    Die erfahrene Green Care-Expertin, Pädagogin und Fachkraft für Tiergestützte Intervention Conny Rohrmoser wurde als Kammerrätin der Landwirtschaftskammer Salzburg angelobt.
    weiterlesen
  • [1742900148490711.jpg][1742900148490711.jpg]
    25.03.2025

    Green Care-Hoftafel für den Islandpferdehof Sonnseite in Wagrain

    Auszeichnung für pferdegestützte Green Care-Angebote
    weiterlesen
  • [1742458349967881.jpg][1742458349967881.jpg]
    20.03.2025

    Green Care-Hoftafel für den Eisenbergerhof: Natur erleben, Wohlbefinden stärken

    Der Eisenbergerhof in Weinitzen wurde am 19. März 2025 mit der Green Care-Hoftafel für seine Auszeithof-Angebote ausgezeichnet. Unter der Leitung von Bäuerin Maria Eisenberger, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Heilmasseurin, vereint der zertifizierte Green Care-Betrieb bäuerliche Tradition mit professionellen Angeboten für die körper...
    weiterlesen
  • [1734688012258960.jpg][1734688012258960.jpg]
    20.12.2024

    Weihnachtlicher Besuch bei den Dorfgemeinschaften Wienerwald am Biobauernhof Passet

    Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, besuchte am 19. Dezember 2024 den Green Care-Betrieb Passet im Irenental. Das integrative Projekt verbindet Landwirtschaft und Inklusion auf einzigartige Weise.
    weiterlesen
  • [1732798947404699.jpg]
    29.11.2024

    Green Care-Hoftafel für Schweinzgerhof

    Der südsteirische Betrieb wurde am 28. November 2024 für seine Bildungsangebote für Jung und Alt ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1731058213010296.jpg][1731058213010296.jpg]
    08.11.2024

    Green Care-Hoftafel für Biohof Liendl und Bruggerhof

    Zwei Kärntner Auszeithöfe wurden für ihre gesundheitsförderlichen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1730373441399367.jpg]
    31.10.2024

    Green Care-Hoftafel für Perweinhof

    Der steirische Betrieb hat sich auf gesundheitsfördernde Auszeit-Angebote spezialisiert.
    weiterlesen
  • [1728980152961556.jpg]
    15.10.2024

    Green Care-Hoftafel für den Rohrberghof

    Der steirische Betrieb wurde für seine naturgestützten ergotherapeutischen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1728630880199291.jpg]
    11.10.2024

    Golfen für Green Care

    Das zweite Golfturnier zugunsten von „Green Care – Wo Menschen aufblühen“ hat trotz regnerischem Wetter sagenhafte 9.800 Euro Reinerlös erzielt.
    weiterlesen
  • [1728372470663235.jpg]
    08.10.2024

    Thomayerhof erhält Green Care-Hoftafel

    Der Salzburger Betrieb wurde am 5. Oktober 2024 im Rahmen eines Hoffestes für seine pferdegestützten Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1727076353478756.jpg][1727076353478756.jpg]
    23.09.2024

    Green Care-Zertifizierung für Thalhammerhof

    Der steirische Bio-Betrieb bietet Pferdeabenteuer und Naturerlebnisse für alle Altersgruppen im Ennstal
    weiterlesen
  • [172674865732794.jpg]
    20.09.2024

    Green Care-Hoftafel für Biohof Seidl und Biohof Hinteregger

    Die beiden Kärntner Auszeithöfe wurden am 5. September 2024 für ihre gesundheitsförderlichen Angebote ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1726738704846218.jpg][1726738704846218.jpg]
    19.09.2024

    Biohof Maurachgut erhält Green Care-Hoftafel

    Ein Ort der Erholung und Gesundheitsförderung im Salzburger Land
    weiterlesen
  • [1725259262384294.jpg][1725259262384294.jpg]
    02.09.2024

    Biohof Grubbauer erhält Green Care-Hoftafel

    Der steirische Betrieb wurde am 31. August 2024 für seine Bildungsangebote für Kinder und Familien ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1724750610113336.jpg][1724750610113336.jpg]
    27.08.2024

    Auszeithof Enk erhält Green Care-Hoftafel

    Der niederösterreichische Betrieb wurde am 23. August 2024 im Rahmen eines Hoffestes mit Musik und Tanz für seine gesundheitsfördernden und therapeutischen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1724407145908168.jpg][1724407145908168.jpg]
    23.08.2024

    Weingut Monschein erhält Green Care Auszeithof-Tafel

    Der steierische Winzerhof wurde am 22.08.2024 für seine gesundheitsfördernden Green Care-Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1721043642325662.jpg][1721043642325662.jpg]
    15.07.2024

    Biohof Hoaterbauer erhält Green Care-Hoftafel

    Der steierische Betrieb wird am 7. Juli 2024 im Rahmen eines kleinen Hoffestes für seine tiergestützten und bauernhofpädagogischen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1720170871308767.jpg]
    05.07.2024

    Kräuteralm Klaffer jetzt mit Green Care-Zertifizierung

    Der oberösterreichische Kräuterhof wurde am 4. Juli 2024 für seine gesundheitsfördernden Auszeithof-Angebote prämiert. Gefeiert wurde die Hoftafelübergabe in der Gemeinde Klaffer am Hochficht mit Familie, Freunden, Nachbarn und natürlich den Gästen, die im Rahmen von Green Care bereits einen Kräuterauszeit-Tag auf der Kräuteralm genossen haben.
    weiterlesen
  • [1718966219204511.jpg]
    21.06.2024

    Green Care-Zertifizierung für Bio-Bauernhof Dorner

    Der Betrieb im Bregenzerwald erhielt am 1. Juni 2024 die Green Care-Hoftafel für sein integratives Arbeitsprojekt für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit der Lebenshilfe Vorarlberg.
    weiterlesen
  • [1718966222405928.jpg]
    21.06.2024

    Gmeiner’s Natur & Genuss-Biobauernhof in Vorarlberg erhält Green Care-Hoftafel

    Im Rahmen einer Pressekonferenz von Landwirtschaftskammer und Lebenshilfe Vorarlberg zu Green Care am 20. Juni 2024 wird der Vorarlberger Hof für seine sozialen und gesundheitsfördernden Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1718966225807553.jpg]
    20.06.2024

    Green Care-Hoftafel geht an Pferdebauernhof Strobl

    Der oststeirische Auszeithof und erfolgreiche Urlaub am Bauernhof-Betrieb wurde am 18. Juni 2024 im familiären Rahmen für seine gesundheitsfördernden und pferdegestützten Green Care-Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1718966220982374.jpg][1718966220982374.jpg]
    19.06.2024

    WIR für greencare erneut ausgezeichnet: Sonderpreis beim Staatspreis Marketing

    Ein weiterer Höhepunkt für nachhaltiges Marketing: Die Aktivitäten des Vereins "WIR für greencare" wurde innerhalb von zwei Wochen gleich zweimal ausgezeichnet. Nachdem die Initiative bereits den dritten Platz beim Green Marketing Award in der Kategorie "be socia", gewonnen hatte, folgte nun der Sonderpreis der Jury in der Kategorie "Sustainability" beim...
    weiterlesen
  • [1718700498265552.jpg][1718700498265552.jpg]
    18.06.2024

    Weit gereist: Südkoreanische Bäuerinnen und Bauern besuchen Tiroler Green Care-Betriebe

    Eine 24-köpfige Delegation des Korea Health Farming Institute besucht am 14. und 15. Juni 2024 die Tiroler Green Care-Betriebe Wald am See und Lilienhof. Die Bäuerinnen und Bauern aus Südkorea befinden sich auf einer 10-tägigen Reise durch Österreich und Deutschland, um sich über innovative Ansätze in der Diversifizierung zu informieren.
    weiterlesen
  • [1718700023397837.jpg]
    17.06.2024

    Erste Senioren-WG am Bauernhof eröffnet

    Am 14. Juni 2024 wurde die Eröffnung des Green Care-Projekts "Sonnenplatzerl" im niederösterreichischen Maria Roggendorf gefeiert. Der Betrieb bekam die Green Care-Hoftafel von Landeshauptfrau Mikl-Leitner überreicht. Der Betrieb von Familie Schwinner bekam für sein in Niederösterreich einzigartiges Betreuungsangebot für ältere Menschen die Green Care...
    weiterlesen
  • [1716887090846153.jpg][1716887090846153.jpg]
    28.05.2024

    "Hola a todos" – Was machen 50 spanische Bäuerinnen am Green Care-Hof?

    Green Care ist ein europaweites Erfolgsmodell. Um sich vor Ort ein Bild von dieser innovativen Form der Diversifizierung zu machen, besuchte am 25. Mai 2024 eine Delegation mit 50 Bäuerinnen aus ganz Spanien auf Initiative der Copa/Cogeca, der größten europäischen landwirtschaftlichen Dachorganisation, den zertifizierten Green Care-Betrieb Wieserhof in S...
    weiterlesen
  • [1716277218261759.jpg][1716277218261759.jpg]
    21.05.2024

    Green Care-Hoftafel für den Urz'n-Hof

    Am 18. Mai 2024 wurde der oberösterreichische Green Care-Betrieb für seine tiergestützten pädagogischen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1715671627029892.jpg][1715671627029892.jpg]
    14.05.2024

    Green Care-Hoftafel für zwei Kärntner Auszeithöfe

    Die Betriebe Sörgerwirt und Klement Alm wurden am 13. Mai 2024 in Eisenkappel-Vellach für ihre gesundheitsförderlichen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1715595201588770.jpg][1715595201588770.jpg]
    13.05.2024

    Blabacher-Hof erhält Green Care-Hoftafel

    Am 08. Mai 2024 wurde der oberösterreichische Green Care-Betrieb im Rahmen eines Hoffestes mit vielen Besucherinnen und Besuchern für seine tiergestützten psychosozialen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1713946936490778.jpg][1713946936490778.jpg]
    24.04.2024

    Green Care-Hoftafel für "Lillis Marillengarten"

    Am 21. April 2024 wurde der Wachauer Green Care-Betrieb für seine bauernhofpädagogischen und sozialen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1706778826091188.jpg][1706778826091188.jpg]
    01.02.2024

    "WIR für greencare" – Neuer Verein zur Förderung der sozialen Landwirtschaft in Österreich vorgestellt

    Am 31. Jänner 2024 wurde der neue gemeinnützige Verein "WIR für greencare" in der Landwirtschaftskammer Wien der Öffentlichkeit präsentiert. Zentrales Ziel des Vereins ist die Unterstützung und Bekanntmachung von Green Care Österreich sowie die Förderung der öffentlichen Diskussion über nachhaltige soziale Landwirtschaft.
    weiterlesen
  • [1700573093862225.jpg][1700573093862225.jpg]
    21.11.2023

    Bundesweites Netzwerktreffen für Green Care-Betriebe

    Am 17. November 2023 fand das 6. Netzwerktreffen für zertifizierte Green Care-Betriebe mit 28 Teilnehmer:innen am Wieserhof in Sankt Peter ob Judenburg statt.
    weiterlesen
  • [1698225113624711.jpg]
    25.10.2023

    Green Care-Hoftafel für Betrieb Gori

    Green Care-Betrieb wurde am 24. Oktober 2023 im Rahmen des Kärntner Bildungstages für seine bauernhof- und reitpädagogischen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1697621519339735.jpg]
    18.10.2023

    Schirkhof erhält Green Care-Hoftafel

    Steirischer Green Care-Betrieb wurde am 16. Oktober 2023 für seine tiergestützte Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1697532028909243.jpg]
    17.10.2023

    Green Care-Hoftafel für Betrieb Wegbauer

    Niederösterreichsicher Green Care-Betrieb wurde am 14. Oktober 2023 für seine bauernhofpädagogischen Angebote ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1695717093243485.jpg][1695717093243485.jpg]
    26.09.2023

    Günther Mayerl ist neuer Geschäftsführer der Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH

    Mit Günther Mayerl übernimmt ein erfahrener Manager und Marketingexperte die Geschäftsführung der Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH. Durch die Bestellung von Günther Mayerl werden auch die Weichen für die erfolgreiche Zukunft des Vorhabens Green Care – Wo Menschen aufblühen gestellt.
    weiterlesen
  • [1695103676429479.jpg][1695103676429479.jpg]
    08.09.2023

    Charity-Golfturnier zugunsten von Green Care Österreich erzielt 6.000,- Euro!

    Im Rahmen eines Golfturniers im Golfclub Schönfeld mit Tombola und Versteigerungen konnten am 7. September 2023 zugunsten von Green Care Österreich bei guter Stimmung und strahlendem Sonnenschein 6.000,- Euro gesammelt werden. Unser herzlicher Dank gilt neben den vielen engagierten Spenderinnen und Spendern den beiden Organisatoren des Events, Mag.a Maria ...
    weiterlesen
  • [1688983042749356.jpg]
    10.07.2023

    Green-Care-Hoftafel dem Pony Club Salzburg verliehen

    Am Pony Club Salzburg können Kinder spielerisch ihre Stärken entdecken
    weiterlesen
  • [168311748106328.jpg]
    03.05.2023

    Green Care-Hoftafel für Mozelt-Biohof

    Niederösterreichischer Green Care-Betrieb wurde am 28. April 2023 für seine erlebnispädagogischen Angebote ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1681728464229872.jpg]
    17.04.2023

    Bauernhof der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl erhält als 36. Green Care-Betrieb in NÖ die Hoftafel

    Der „Mostviertler Bildungshof“ wurde am 16. April 2023 ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1681471364432696.jpg]
    14.04.2023

    Green Care-Hoftafel für Gut St. Martins

    Die ökopädagogische Landwirtschaft der St. Martins Therme & Lodge wurde am Karfreitag als erster Betrieb im Burgenland für ihr gesundheitsförderliches und pädagogisches Angebot ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1681370392222124.jpg]
    13.04.2023

    Green Care: „Lebe Freude“ am 1. Gartenhof im Burgenland

    Zuversicht säen und Lebensfreude ernten
    weiterlesen
  • [1680510313138983.jpg]
    03.04.2023

    Familie Rettenbacher in Kuchl 10-ter Green Care-Betrieb in Salzburgs zertifiziert

    Genießen und lernen am Fürstenhof
    weiterlesen
  • [1678263311773948.jpg]
    08.03.2023

    Biobauernhof Ertlthal erhält Green Care-Hoftafel

    Die bauernhof- und waldpädagogischen Angebote wurden am 3. März 2023 ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1669621423410523.jpg]
    28.11.2022

    Wieserhof – ein besonderer Auszeithof erhält Green Care-Hoftafel

    Bauernhof wird für seine gesundheitsfördernden Angebote ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1666945179210482.jpg]
    28.10.2022

    Hof Bärmühle erhält Green Care-Hoftafel

    Bauernhof wird für seine Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1666600693718264.jpg]
    24.10.2022

    Green Care-Hoftafel an Fachschule Mistelbach verliehen

    LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister/VPräs Wagner: Zertifizierung unterstreicht die Professionalität und die hohe Qualität des vielfältigen Green Care-Angebots
    weiterlesen
  • [1666594505330676.jpg]
    24.10.2022

    Wiener Betrieb LICHTBLICKHOF gewinnt LE-Projektwettbewerb 2022!

    Green Care auf der Überholspur, Preisverleihung durch Bundesminister Norbert Totschnig
    weiterlesen
  • [1665991237728629.jpg]
    17.10.2022

    Green Care startet Kommunikationsoffensive in Niederösterreich

    Im Rahmen der Green Care-Kommunikationsoffensive der LK Niederösterreich wurde Green Care im Landtagsclub der ÖVP vorgestellt. Initiiert wurde das Treffen durch Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ und Waltraud Ungersböck, Abgeordnete zum NÖ Landtag, um auf das Potential der sozialen Dienstleistungen auf Bauernhöfen aufmerksam ...
    weiterlesen
  • [166548758043314.jpg][166548758043314.jpg]
    11.10.2022

    Bauernhof „Hierantl Gut“ in Salzburg ist der 111. Green Care-Betrieb in Österreich

    Immer mehr Land- und Forstbetriebe entscheiden sich für Green Care
    weiterlesen
  • [166564871406951.jpg]
    14.09.2022

    Familienweingut Braunstein ist zweiter Green Care-Betrieb im Burgenland

    110 zertifizierte Green Care-Betriebe österreichweit
    weiterlesen
  • [1662706982318843.jpg]
    09.09.2022

    BIOhof Schlager zum Green Care-Betrieb ausgezeichnet

    Gesundheitsförderung am Auszeithof in Niederösterreich
    weiterlesen
  • [1655729037030747.jpg]
    20.06.2022

    Green Care-Hoftafeln im Rahmen des Kärntner Fachtages am 15. Juni 2022 verliehen

    Im Bildungshaus Schloss Krastowitz wurden die Green Care-Betriebe der Familien Pucher und Stauder ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1653470897486694.jpg]
    25.05.2022

    Green Care-Bauernhöfe: für mehr Lebensqualität im Alter

    Neue Perspektiven für Gemeinden im ländlichen Raum
    weiterlesen
  • [1651479116723476.jpg]
    02.05.2022

    Green Care-Hoftafel an Fachschule Warth verliehen

    LR Teschl-Hofmeister: Zertifizierung unterstreicht die Professionalität und die hohe Qualität des vielfältigen Green Care-Angebots
    weiterlesen
  • [1642764787665856.jpg]
    24.01.2022

    Erster Green Care Gartenhof LFS Hollabrunn

    Der Agrarbetrieb der LFS Hollabrunn wurde österreichweit als erster Green Care Gartenhof ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1639124860427675.jpg][1639124860427675.jpg]
    10.12.2021

    Green Care - Kinder- und Altenbetreuung am Bauernhof

    Neue Impulse für die Gemeinden
    weiterlesen
  • [1636035093211189.jpg]
    04.11.2021

    Green Care-Angebote mit Nutztieren benötigen zusätzliche Prüfung als Teil der Zertifizierung

    Fitzthum: Artgerechte Haltung und Tiergesundheit im Fokus
    weiterlesen
  • [1635317925954420.jpg][1635317925954420.jpg]
    27.10.2021

    Erlebnishof Malafa erhielt Green Care-Hoftafel

    Ausgezeichnet wurde der Betrieb im niederösterreichischen Goldgeben für seine tiergestützten Angebote für Kinder und Jugendliche.
    weiterlesen
  • [163549852576297.jpg]
    27.10.2021

    „Ziemlich gute Jahre“

    Green Care bei Land|Gespräche|Hittisau 2021
    weiterlesen
  • [164604444167382.jpg]
    22.10.2021

    Soziale Dienstleistungen auf Bauernhöfen beleben Gemeinden

    8. Green Care-Tagung beleuchtete Impulse für ländlichen Raum
    weiterlesen
  • [163481915075362.jpg][163481915075362.jpg]
    22.10.2021

    8. Green Care-Tagung beleuchtete Impulse für ländlichen Raum

    Soziale Dienstleistungen auf Bauernhöfen beleben Gemeinden
    weiterlesen
  • [1634047555044268.jpg]
    12.10.2021

    Auszeit beim Winzer

    Für seine gesundheitsfördernden Angebote wurde dem Bio-Weingut gruber43 am 12. Oktober 2021 die Green Care-Hoftafel verliehen.
    weiterlesen
  • [1633433203501926.jpg][1633433203501926.jpg]
    05.10.2021

    Stoibergut – Salzburger Stadtbauernhof erhält Green Care-Zertifikat

    Für ihr umfassendes bauernhofpädagogisches Angebot wurde Bäuerin Carmen Glück am 4. Oktober 2021 die Green Care-Hoftafel verliehen
    weiterlesen
  • [1632303725885798.jpg][1632303725885798.jpg]
    22.09.2021

    Tier-Isch-Guat“ – weiterer Bauernhof in Vorarlberg jetzt mit Green Care-Zertifizierung

    Für seine tiergestützten pädagogischen Angebote bekam der Betrieb am 21. September die Green Care-Hoftafel verliehen
    weiterlesen
  • [1632299035059951.jpg]
    22.09.2021

    Green Care-Hoftafel für Widauer - Tiergestützte Psychotherapie am Hof

    Oststeirischer Betrieb erhielt am 21. September die Green Care-Hoftafel
    weiterlesen
  • [1626359065289594.jpg][1626359065289594.jpg]
    16.07.2021

    AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH erhält Green Care-Hoftafel

    Die Landwirtschaft des Sozialträgers wurde am 15. Juli 2021 für das Arbeitsangebot AQUA Garten ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1625646050708214.jpg][1625646050708214.jpg]
    07.07.2021

    Green Care Runder Tisch Gewalt an Frauen

    Schmiedtbauer: Erste Gespräche mit Expertinnen zum Thema Gewalt an Frauen und zu möglichen Unterstützungsleistungen für Betroffene durch Green Care-Betriebe im ländlichen Raum
    weiterlesen
  • [1624609407001235.jpg][1624609407001235.jpg]
    25.06.2021

    Green Care-Hoftafel für Lilienhof

    Tiroler Therapiezentrum am Bauernhof mit Green Care-Hoftafel ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1624264807477376.jpg][1624264807477376.jpg]
    21.06.2021

    Green Care-Hoftafel für „Gartenfee und Waldkobold“

    Interkommunale Kinderbetreuung am Bauernhof
    weiterlesen
  • [1623770031866657.png][1623770031866657.png]
    16.06.2021

    Senninghof – gesundheitsförderliche Angebote werden für Teilnehmende mit EUR 100,- unterstützt

    Der Bauernhof als Gesundheitsort für alle Bäuerinnen und Bauern, Gewerbetreibende und für alle Neuen Selbständigen
    weiterlesen
  • [1623396963709427.jpg][1623396963709427.jpg]
    11.06.2021

    Lunas-Ranch: Tiroler Betrieb mit Green Care-Hoftafel ausgezeichnet

    Akademie für Mensch-Tierbegegnung
    weiterlesen
  • [162316083850585.jpg][162316083850585.jpg]
    08.06.2021

    Green Care Ausbildung Fachschulen NÖ

    Lehrkräfte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen schließen Green Care-Ausbildung ab
    weiterlesen
  • [1622464880035319.jpg]
    31.05.2021

    Green Care-Hoftafel für den Schroggerhof

    Tiergestützte Erlebnispädagogik im Gailtal wird mit Green Care-Hoftafel ausgezeichnet
    weiterlesen
  • [1617063917095176.jpg][1617063917095176.jpg]
    30.03.2021

    Köstinger: Green Care in der Landwirtschaft hat großes Potenzial

    WIFO Studie bestätigt: Soziale Dienstleistungen aus der Region, für die Region führen zu Arbeitsplätzen, Wertschöpfung und mehr Lebensqualität im ländlichen Raum
    weiterlesen
  • [1616761355273974.png][1616761355273974.png]
    26.03.2021

    Green Care gewinnt den "Rural Inspiration Award 2021"

    Online Preisverleihung durch Janusz Wojciechowski, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
    weiterlesen
  • [1491908229518988.jpg]
    23.03.2021

    Green Care-Hoftafel für zwei Kärntner Pferdehöfe

    Therapeutische Förderung und Lernen mit Pferden nun auch „Green Care-geprüft“
    weiterlesen
  • [1613646890780395.jpg][1613646890780395.jpg]
    18.02.2021

    Verleihung der Auszeithof-Plakette an Österreichs ersten zertifizierten Green Care-Betrieb

    Erster Green Care Auszeithof in Tirol, Auszeit im Tiroler Naturparadies
    weiterlesen
  • [1606735619877939.jpg][1606735619877939.jpg]
    30.11.2020

    Green Care-Hoftafel für den Senninghof

    Der Green Care Auszeithof wurde für sein Programm zur Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention mit Alpakas ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1603453987026192.jpg][1603453987026192.jpg]
    23.10.2020

    Hoftafelübergabe an steirischen Green Care-Vorzeige-Bauernhof

    „Guat leb’n“ mit Tiergestützter Intervention
    weiterlesen
  • [1601983151677770.jpg][1601983151677770.jpg]
    06.10.2020

    Erster Green Care Auszeithof in Vorarlberg

    Die erste Auszeichnung „Green Care Auszeithof“ in Vorarlberg rückt Gesundheitsförderung und Prävention am Bauernhof in den Mittelpunkt.
    weiterlesen
  • [1601550946337870.jpg][1601550946337870.jpg]
    01.10.2020

    Green Care-Kinder- und Altenbetreuung überzeugt auch in Corona-Zeiten

    Kleinstrukturierte, wohnortnahe Angebote auf Bauernhöfen als Lösung für den ländlichen Raum
    weiterlesen
  • [1601363540978835.jpg][1601363540978835.jpg]
    29.09.2020

    Green Care-Hoftafel für Lichtblickhof Niederösterreich

    Tiergestützte Rehabilitation und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche am Bauernhof
    weiterlesen
  • [1597057511730214.jpg]
    10.08.2020

    In Würde altern am Hof Granitzer

    Green Care Österreich begrüßt den Bauernhof in Klein St. Paul als achten Kärntner Green Care-Betrieb. Die feierliche Hoftafelübergabe erfolgte durch Dipl.-Ing. Hans Mikl, Kammeramtsdirektor der LK Kärnten und Landesbäuerin Astrid Brunner, Vizepräsidentin der LK Kärnten.
    weiterlesen
  • [1591684067217717.jpg][1591684067217717.jpg]
    09.06.2020

    Green Care-Auszeit- und Winzerhof Gruber setzt mit Kunden ein Sonnenprojekt um

    Crowdfunding für eine Photovoltaikanlage zum Klima- und Umweltschutz
    weiterlesen
  • [1505716956210922.jpg][1505716956210922.jpg]
    18.09.2017

    Antlashof: Bauernhof als Zentrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen offiziell eröffnet und Green Care zertifiziert

    Psychisch kranke Menschen ab 15 Jahren finden seit Dezember letzten Jahres am Antlashof in Hofstetten-Grünau professionelle Hilfe. Unter dem Motto „Zurück zur Natur“ lernen sie, ihren Alltag gut zu meistern. Am Samstag, 16. September, fand nun die offizielle Eröffnung der Einrichtung statt. Mit dabei: Antlas-Geschäftsführer Roland Hammerschmid, Land...
    weiterlesen
  • [1504788547624282.png]
    07.09.2017

    Sonderpreis "Bäuerliche Unternehmerin" an Renate Pointner

    Ein Sonderpreis für die vorbildliche Zusammenführung von Landwirtschaft und Sozialem geht an den Green Care-Betrieb Alpakapoint Pointner.
    weiterlesen
  • [1498208801179933.jpg][1498208801179933.jpg]
    23.06.2017

    6. Green Care-Tagung präsentierte Bauernhöfe als Gesundheitsoasen

    Neues Produkt „Green Care Auszeithof“ soll Betriebliche Gesundheitsförderung erobern
    weiterlesen
  • [149180869268773.jpg]
    07.04.2017

    Green Care-Hoftafel für Leben, Lernen, Teilhaben

    Tagesstruktur und Ausbildung am „ÖKO Landgut Sonnenfeld“ in Niederösterreich
    weiterlesen
  • [1475229101380425.jpg]
    30.09.2016

    Der neu zertifizierte Green Care-Betrieb Köglhof & Bauerngartl berührt alle "sechs" Sinne

    Kinder und Erwachsene lernen hier die Natur kennen und sie als Kraftquelle zu nutzen
    weiterlesen
  • [1474613431592826.png]
    22.09.2016

    Neue Website

    www.greencare-oe.at wird zum Online Kompetenznetzwerk für soziale Dienstleistungen im Ländlichen Raum auf aktiven Bauernhöfen!
    weiterlesen
  • [1474641372707168.png][1474641372707168.png]
    14.09.2016

    Mehr Sicherheit für Green Care-Anbieter durch GRAWE Haftpflichtversicherung

    Die Grazer Wechselseitige Versicherung AG bietet zertifizierten landwirtschaftlichen Betrieben ab sofort noch umfangreicheren Versicherungsschutz.
    weiterlesen
  • [1472044968628912.jpg]
    25.07.2016

    Der Hof Schwechatbach im Helenental steht im Zeichen der Gesundheit

    Marianne Edelbachers Green Care-Angebote werden zertifiziert
    weiterlesen
  • [1470295218780512.jpg]
    27.06.2016

    5. Green Care-Tagung präsentierte innovative Betreuungsangebote für Jung und Alt

    Karmasin: Green Care ist ein guter Schritt für nachhaltige Entwicklung am Land
    weiterlesen
  • [1472043218912492.jpg]
    24.06.2016

    Erster zertifizierter Green Care Bauernhof in OÖ

    Nun ist es soweit, der Betrieb von Heike und Andreas Purtscheller in Buchkirchen wird als erster zertifizierter Green Care-Betrieb in OÖ ausgezeichnet.
    weiterlesen
  • [1471858737742161.jpg]
    16.09.2015

    Neues Green Care-Projekt "Bio-Bauernhof Passet-Jandrasits“ eröffnete am 15. September offiziell seine Türen

    In Zusammenarbeit mit dem Bio-Bauernhof Passet-Jandrasits betreibt der Verein „wert:volles:schaffen“ eine Tagesstruktur für 14 Menschen mit Behinderungen.
    weiterlesen
Zurück
nach oben
  • Home
  • Über Green Care
  • Green Care-Betriebe
  • Über uns
  • Partner
  • Betriebs­entwicklung
  • Zertifizierung
  • Angebote am Hof
  • Fort- und Weiterbildung
  • Presse
  • Downloads
  • Bilder-/Videogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter
 
  • Druckansicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH
Gumpendorfer Straße 15/1/1
1060 Wien
office@greencare-oe.at
Green Care-Hoftafel für den Urz n-Hof © Voglsperger
Foto (v.l.): Präsident Bürgermeister Franz Waldenberger, Heidi Reisner-Reiwöger, Carina Voglsperger, Bürgermeister Georg Stieglmayr.