08.07.2025
Strassergut in Hallwang mit Green Care-Hoftafel ausgezeichnet
![[1751872554257744.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2025.07.07/1751872554257744.jpg?m=NTEwLDM2Mw%3D%3D&_=1751872557)
Am 4. Juli 2025 wurde das Strassergut in Hallwang mit der Green Care-Hoftafel ausgezeichnet. Der Familienbetrieb, geführt in vierter Generation von Jasmin und Hermann Lackner, verbindet Landwirtschaft mit sozialem Engagement – durch tiergestützte Interventionen, gesundheitsfördernde Angebote und naturpädagogische Bildungsformate für Kinder und Jugendliche. „Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt – und die Tiere sind unsere Brücke zu ihm. Green Care ermöglicht es, mein Wissen als Fachkraft für Tiergestützte Intervention mit dem bäuerlichen Leben zu verbinden. Dass wir nun offiziell zertifiziert sind, ist für uns nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Ansporn, diesen Weg weiterzugehen“, so Jasmin Lackner bei der Verleihung. Am Strassergut leben Pferde, Kaninchen, Schwarznasenschafe, Hühner und Therapiebegleithündin Lilly. Sie sind fester Bestandteil vielfältiger Aktivitäten – von Einzel- und Gruppeneinheiten über Achtsamkeitstrainings bis hin zu Erlebnistagen für Schulklassen und Kindergeburtstagen.
Tiergestützte Angebote als Zukunftsmodell
„Salzburg nimmt mit Betrieben wie dem Strassergut eine Vorreiterrolle im Bereich der tiergestützten Intervention ein. Insgesamt gibt es im Bundesland bereits zehn solcher Betriebe“, betonte Landesrat Josef Schwaiger. „Wir sind das erste Bundesland mit einer eigenen Förderung für diese Angebote – ein starkes Signal für soziale Innovation am Bauernhof.“ Auch Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher sieht in Green Care eine zukunftsweisende Form der Diversifizierung: „Green Care ist längst kein Nischenprodukt mehr. Das Strassergut zeigt, wie professionell und gleichzeitig herzlich soziale Angebote am Bauernhof gelebt werden können.“ Und Rupert Quehenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer Salzburg ergänzte: „Green Care stärkt den ländlichen Raum und eröffnet neue Chancen für die betriebliche Entwicklung. Als Kammer begleiten wir diesen Weg fachlich und strukturell – seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Green Care GmbH.“ Dabei spielt Qualität eine zentrale Rolle: „Es ist wichtig, dass Green Care auf qualifizierten Betrieben mit geprüften Tieren stattfindet – nur so kann nachhaltige und wirksame Arbeit mit Mensch und Tier gelingen. Umso schöner ist es, dass Salzburg um einen weiteren engagierten Green Care-Betrieb wächst“, so Conny Rohrmoser, Green Care-Expertin und Kammerrätin der Landwirtschaftskammer Salzburg, und Günther Mayerl, Geschäftsführer der Green Care GmbH.
Ein Ort der Begegnung – mitten in Hallwang
Auch Bürgermeister Johannes Ebner zeigte sich stolz: „Das Strassergut ist weit mehr als ein Bauernhof – es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Erholung. Es stärkt den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde und zeigt, welches Potenzial in unseren ländlichen Regionen steckt.“
Es sind Orte wie das Strassergut, die spürbar machen, wie viel Kraft in persönlichem Engagement und neuen Ideen für das Leben am Land steckt.
Strassergut
Jasmin Lackner
5300 Hallwang
T: +43 (0) 660/4875115
E: jasminerlacher@gmx.at
H: www.strassergut-hallwang.at
Jasmin Lackner
5300 Hallwang
T: +43 (0) 660/4875115
E: jasminerlacher@gmx.at
H: www.strassergut-hallwang.at