Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo greencare-oe.at
Toggle navigation Suchen Suche
Zurück
Toggle navigation Suchen Suche Gartenhof
Zurück
Home
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Bildung und Freizeit am Hof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Menü
  • Home
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sektor 1
    • Sektor 1
    • Über Green Care
    • Green Care-Betriebe
    • Betriebs­entwicklung
    • Regionalentwicklung
    • Zertifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Über uns
    • Partner
  • Sektor 2
    • Sektor 2
    • Angebote am Hof
    • Auszeithof
    • Bildung und Freizeit am Hof
    • Hofzeit
    • Gartenhof
    • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
    • Tiererlebnis am Hof
  • Sektor 3
    • Sektor 3
    • Presse
    • Downloads
    • Bilder-/Videogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
Suche
OK
Green Care Gartenhof.jpg © (c)iStock_45088196Green Care Gartenhof.jpg © (c)iStock_45088196Green Care Gartenhof.jpg © (c)iStock_45088196Green Care Gartenhof.jpg © (c)iStock_45088196[1599818980194527.jpg]
Green Care Gartenhof

Gartenhof

Mit Pflanzen Wohlbefinden säen

Am Green Care Gartenhof bieten speziell geschulte Bäuerinnen und Bauern, oft in Kooperation mit Sozialträgern und Institutionen oder auf dem Privatmarkt, gartenpädagogische Angebote, die einen positiven Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung leisten. Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, ältere Menschen oder Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsdefiziten können sich bei Tätigkeiten im Garten kreativ ausleben und durch die positiven Wirkungen der Natur an Lebensqualität gewinnen. Bei Vorbereitungsarbeiten für den Garten, beim Säen und Pflanzen sowie beim Verarbeiten der Ernte können sie einer sinnvollen Aktivität nachgehen. Wissenschaftliche Erkenntnisse (siehe PDF Gartentherapie: Theorie – Wissenschaft - Praxis ab Seite 79 ) zeigen, dass die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten im Garten zu mehr Lebensfreude, einem höheren Selbstwertgefühl sowie zu einer Verbesserung der Mobilität, Geschicklichkeit und mentalen Gesundheit führen können.

Die im Rahmen des LFI-Zertifikatslehrgangs „Green Care – Gartenpädagogik am Hof“ speziell ausgebildeten Bäuerinnen und Bauern stellen ihre Infrastruktur bereit und leiten die sinnstiftenden und bauernhofpädagogisch-gärtnerischen Tätigkeiten an. Wird mit einem Sozialträger bzw. einer Institution kooperiert, geschieht dies in enger Abstimmung mit dem Fachpersonal. Je nach Zielgruppe wird auf die körperlichen, seelischen, sozialen und geistigen Ressourcen der Menschen eingegangen. Ebenso wird der Bauernhof bzw. der Garten an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe angepasst. Mögliche Maßnahmen könnten hier zum Beispiel erhöhte Beete, ausreichende Sitzplätze oder auch barrierefreies Begehen oder Befahren der Gartenanlage sein.

Interne Zertifizierung

Die interne Zertifizierung zum Green Care Gartenhof erfolgt mittels eines Betriebschecks vor Ort. Durchgeführt wird dieser anhand eines eigens entwickelten Kriterienkatalogs durch die Green Care Koordinatorin oder den Green Care-Koordinator im jeweiligen Bundesland. Eine der Voraussetzungen ist die Absolvierung des LFI-Zertifikatslehrgangs „Green Care – Gartenpädagogik am Hof“ .

Downloads

  • Gartentherapie: Theorie – Wissenschaft - Praxis PDF 5,85 MB
  • Kriterienkatalog: Green Care Gartenhof PDF 170,62 kB
×
[1659518595953925.jpg][1659518595953925.jpg][1659518595953925.jpg]

Burgenland

Familienweingut Braunstein

Lebe Freude!

[1638873988483991.jpg][1638873988483991.jpg][1638873988483991.jpg]

Niederösterreich

Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn

Das Potenzial von Green Care in der Praxis erleben

Zurück
nach oben
  • Home
  • Über Green Care
  • Green Care-Betriebe
  • Betriebs­entwicklung
  • Regionalentwicklung
  • Zertifizierung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
  • Partner
  • Angebote am Hof
  • Auszeithof
  • Bildung und Freizeit am Hof
  • Hofzeit
  • Gartenhof
  • Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
  • Tiererlebnis am Hof
  • Presse
  • Downloads
  • Bilder-/Videogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter
 
  • Druckansicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intranet
Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH
Gumpendorfer Straße 15/1/1
1060 Wien
office@greencare-oe.at
[1599818980194527.jpg]
Green Care Gartenhof