Bio-Bauernhof Labuch der Chance B
Tagesbegleitung und Qualifizierung für die Arbeitswelt
Die selbst hergestellten Lebensmittel wie Marmeladen, Chutneys oder Salze und Backwaren in Bio-Qualität gibt es als gut.-Produkte ab Hof und am Gleisdorfer Bauernmarkt zu kaufen. Jedes Jahr im April findet der beliebte Pflanzenmarkt am Bio-Bauernhof statt, bei dem die gezogenen Jungpflanzen und handgefertigte Produkte rund um den Garten erhältlich sind. Indem die Kund:innen bei allen Tätigkeiten am Hof mitwirken, erfahren sie, wie aus vielen kleinen Teilschritten das fertige Produkt entsteht. Sie erkennen den Wert ihrer eigenen Leistung und gewinnen dadurch Selbstvertrauen.
Produktion und Begleitung am Bio-Bauernhof bietet die Chance B im Rahmen von zwei sozialen Dienstleistungen an. Im Bereich „Tagesbegleitung und Förderung" bringen sich die Kund:innen je nach Interessen und Kompetenzen in einem strukturierten Tagesablauf ein. Sie werden dabei individuell begleitet, um ihre Selbstständigkeit im Alltag zu stärken. Das Programm „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt“ richtet sich an Menschen im erwerbsfähigen Alter, die als „arbeitsunfähig“ eingestuft wurden. Sie erhalten hier die Möglichkeit, in Form von Arbeitsgruppen oder Einzelarbeitsplätzen am Arbeitsleben teilzunehmen. Sie werden dabei unterstützt, ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen auszubauen und sich auf die Anforderungen in Wirtschaftsbetrieben am ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Produktion und Begleitung am Bio-Bauernhof bietet die Chance B im Rahmen von zwei sozialen Dienstleistungen an. Im Bereich „Tagesbegleitung und Förderung" bringen sich die Kund:innen je nach Interessen und Kompetenzen in einem strukturierten Tagesablauf ein. Sie werden dabei individuell begleitet, um ihre Selbstständigkeit im Alltag zu stärken. Das Programm „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt“ richtet sich an Menschen im erwerbsfähigen Alter, die als „arbeitsunfähig“ eingestuft wurden. Sie erhalten hier die Möglichkeit, in Form von Arbeitsgruppen oder Einzelarbeitsplätzen am Arbeitsleben teilzunehmen. Sie werden dabei unterstützt, ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen auszubauen und sich auf die Anforderungen in Wirtschaftsbetrieben am ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderung
Bewirtschaftung
Ackerbau, Forstwirtschaft, Gartenbau, Grünland
×

![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen

![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
e.motion Lichtblickhof Niederösterreich Kinderhospiz mit Tieren
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
e.motion Lichtblickhof Wien Kinderhospiz mit Tieren
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen

![[1638873988483991.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.12.07/1638873988483991.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1638873989)
Niederösterreich
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Das Potenzial von Green Care in der Praxis erleben

![[1556528171494174.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.04.29/1556528171494174.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1556528174)
Steiermark
Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Wenn Arbeit in der Natur glücklich und gesünder macht

![[1632227668161496.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.09.21/1632227668161496.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1632227677)
Vorarlberg