Bio-Bauernhof Labuch der Chance B
Tagesbegleitung und Arbeitsmarktintegration
Das gezogene Obst, Gemüse und die Kräuter werden zu Produkten wie Ketchup, Tee, Fruchtaufstriche und Salzen verarbeitet. Gemeinsam mit den Backwaren aus der hofeigenen Biobäckerei werden die Jungpflanzen und Produkte auf einem Bauernmarkt, in Gemeinden, Schulen, ausgewählten Büros und in Einrichtungen der Chance B-Gruppe verkauft. Ende April findet einmal im Jahr am Hof ein Hoffest statt, an dem die Jungpflanzen und Produkte verkauft werden.
Grundlage der Arbeiten am Bio-Bauernhof Labuch stellen die beiden Maßnahmen „Tagesbegleitung und Förderung (B&F)" sowie „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt (TaB)“ dar. Beim Angebot „Tagesbegleitung und Förderung“, unter der Leitung von Beate Nussgraber, bringen sich die Klientinnen und Klienten je nach Interesse in einem strukturierten Tagesablauf am Hof ein und werden individuell dabei unterstützt, ihren Alltag bestmöglich selbstständig zu führen und am gesellschaftlichen Leben in der Region aktiv teilzunehmen. Die „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt“, unter der Leitung von Elisabeth Grabner, unterstützt Menschen mit Behinderung nach Vollendung der Schulpflicht bei der Arbeitsmarktintegration.
Begleitet von einem zehnköpfigen Team von Behindertenfachkräften und drei landwirtschaftlichen Expertinnen und Experten, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strukturen und Erfordernisse der Arbeitswelt kennen und erhalten Unterstützung zur Weiterentwicklung ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen. Die Tätigkeiten am Hof und im Verkauf zeigen den gesellschaftlichen Wert der eigenen Leistung und fördern so auch das Selbstvertrauen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den weiteren beruflichen Weg.
Grundlage der Arbeiten am Bio-Bauernhof Labuch stellen die beiden Maßnahmen „Tagesbegleitung und Förderung (B&F)" sowie „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt (TaB)“ dar. Beim Angebot „Tagesbegleitung und Förderung“, unter der Leitung von Beate Nussgraber, bringen sich die Klientinnen und Klienten je nach Interesse in einem strukturierten Tagesablauf am Hof ein und werden individuell dabei unterstützt, ihren Alltag bestmöglich selbstständig zu führen und am gesellschaftlichen Leben in der Region aktiv teilzunehmen. Die „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt“, unter der Leitung von Elisabeth Grabner, unterstützt Menschen mit Behinderung nach Vollendung der Schulpflicht bei der Arbeitsmarktintegration.
Begleitet von einem zehnköpfigen Team von Behindertenfachkräften und drei landwirtschaftlichen Expertinnen und Experten, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strukturen und Erfordernisse der Arbeitswelt kennen und erhalten Unterstützung zur Weiterentwicklung ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen. Die Tätigkeiten am Hof und im Verkauf zeigen den gesellschaftlichen Wert der eigenen Leistung und fördern so auch das Selbstvertrauen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den weiteren beruflichen Weg.
CHANCE B GRUPPE
Zertifizierte Angebote
Arbeit und Beschäftigung am Hof
Zielgruppe
Menschen mit Behinderung
Bewirtschaftung
Ackerbau, Forstwirtschaft, Gartenbau, Grünland
×

![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen

![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen

![[1638873988483991.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.12.07/1638873988483991.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1638873989)
Niederösterreich
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Das Potenzial von Green Care in der Praxis erleben

![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
Lichtblickhof Niederösterreich – Verein e-motion
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
Lichtblickhof Wien – Verein e-motion
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1556528171494174.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.04.29/1556528171494174.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1556528174)
Steiermark
Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Wenn Arbeit in der Natur glücklich und gesünder macht

![[1579681897411916.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.01.22/1579681897411916.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1579681899)
Kärnten
Sturm-Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)

![[1632227668161496.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.09.21/1632227668161496.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1632227677)
Vorarlberg