Wieserhof
Zeit für Sinne
Das Leben mit und in der Natur ist Bäuerin Heidi Liebminger sehr wichtig. Die ausgebildete Wirtschafts-, Sozial- und Berufspädagogin mit langjähriger Erfahrung im Sozialbereich versucht diese Liebe zur Natur auch an andere Menschen weiterzugeben. Nach Milchwirtschaft und Rinderzucht liegt der Schwerpunkt des gemeinsam mit ihrem Mann Robert in biologischer Wirtschaftsweise geführten Hofes seit einigen Jahren in der Alpakazucht. Produkte aus Alpakawolle werden im eigenen Hofladen verkauft.
Die sanftmütigen Tiere stehen auch im Mittelpunkt der Auszeithof-Angebote am Hof.
Unter dem Motto „3 Tage im Tempo der Seele“ bietet Heidemarie Liebminger in Zusammenarbeit mit Fachexpertinnen aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und der Naturpädagogik ein spezielles Programm zur Stärkung der seelischen und psychosozialen Gesundheit und der Achtsamkeit. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die eigene Belastungsgrenze und das persönliche Stressmuster kennen. Neben intensiven Kontaktmöglichkeiten mit den Tieren, etwa bei geführten Alpakawanderungen, steht auch Kreativität auf dem Programm. Bei Spinn- oder Filzkursen können diese alten Handwerke/Kreativitätstechniken wieder erlernt und aus verschiedenen Fasern (Alpaka, Schaf etc.) persönliche Unikate erarbeitet werden.
Dieses Angebot wird auch von der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) für den SVS Green Care Hunderter anerkannt. Neben den Auszeithof-Angeboten bietet der Wieserhof auch Schule am Bauernhof-Programme sowie Angebote für Einrichtungen der Behindertenhilfe an.
Unter dem Motto „3 Tage im Tempo der Seele“ bietet Heidemarie Liebminger in Zusammenarbeit mit Fachexpertinnen aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und der Naturpädagogik ein spezielles Programm zur Stärkung der seelischen und psychosozialen Gesundheit und der Achtsamkeit. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die eigene Belastungsgrenze und das persönliche Stressmuster kennen. Neben intensiven Kontaktmöglichkeiten mit den Tieren, etwa bei geführten Alpakawanderungen, steht auch Kreativität auf dem Programm. Bei Spinn- oder Filzkursen können diese alten Handwerke/Kreativitätstechniken wieder erlernt und aus verschiedenen Fasern (Alpaka, Schaf etc.) persönliche Unikate erarbeitet werden.
Dieses Angebot wird auch von der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) für den SVS Green Care Hunderter anerkannt. Neben den Auszeithof-Angeboten bietet der Wieserhof auch Schule am Bauernhof-Programme sowie Angebote für Einrichtungen der Behindertenhilfe an.
Angebote
Auszeithof
Bewirtschaftung
Forstwirtschaft, Grünland, Tierhaltung
×
![[1606314148185288.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.11.25/1606314148185288.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1606314149)
Kärnten
Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)

![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen

![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
e.motion – Lichtblickhof NÖ
Tiergestützte Rehabilitation und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
e.motion – Lichtblickhof Wien
Tiergestützte Rehabilitation und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen

![[1559044598194977.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.05.28/1559044598194977.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1559044602)
Niederösterreich