Wieserhof
Zeit für die Sinne
Das Leben mit und in der Natur ist Heidi Liebminger sehr wichtig. Die ausgebildete Wirtschafts-, Sozial- und Berufspädagogin sowie Waldgesundheitstrainerin mit langjähriger Erfahrung im Sozialbereich versucht diese Liebe zur Natur auch an andere Menschen weiterzugeben. Nach Milchwirtschaft und Rinderzucht liegt der Schwerpunkt des gemeinsam mit ihrem Mann Robert in biologischer Wirtschaftsweise geführten Hofes seit einigen Jahren in der Alpakazucht. Produkte aus Alpakawolle werden im eigenen Hofladen verkauft. Die sanftmütigen Tiere sind ein wichtiger Bestandteil der Auszeithof-Angebote am Hof.
„Zeit, die wir uns nehmen ist Zeit, die uns etwas gibt!“
Dieses Zitat von Ernst Ferstl ist Leitspruch bei den Workshops und Seminaren.
Kreativworkshops von Spinnen, über Filzen bis hin zum Malen, lassen zur inneren Ruhe kommen und ein ganz persönliches HandWERK kann entstehen. Die wohltuende Wirkung von Yoga und Wyda (das europäische Pendant dazu!) inmitten der Alpakaherde ist schnell spürbar und eröffnet ebenfalls den Weg zu mehr Gesundheit und Ausgeglichenheit. Beim Waldbaden wird mit Hilfe von gezielten Achtsamkeitsübungen der Wald – aber vor allem das eigene Ich - aus neuen Perspektiven betrachtet und mit all‘ unseren Sinnen neu kennengelernt.
Beim zweitägigen Seminar „Bewegung mit Sinn – Sinn für Bewegung“ werden mit gezielten Übungen sowohl indoor als auch outdoor unter fachkundiger Anleitung einer Physiotherapeutin Mobilisation, Kräftigung und Dehnungsfähigkeit gefördert. Mit Übungen zur Achtsamkeit und Stille wird weiters der Anstoß gegeben, die richtige Balance zwischen Bewegung und Entschleunigung zu finden.
„FrauSein mit Sinn – Sinn für FrauSein“ ist ein zweitägiges Seminar, das Themen wie Frauengesundheit und das FrauSein mit allen Sinnen in den Mittelpunkt stellt. Die vielen Rollenbilder einer Frau bringen viele Herausforderungen mit sich, die sowohl körperlich als auch mental fordern - in jungen Jahren aber auch im hohen Alter. Hier wird ein behutsamer Rahmen geschaffen, auch über das eine oder andre Tabu zu sprechen.
„Zeit, die wir uns nehmen ist Zeit, die uns etwas gibt!“
Dieses Zitat von Ernst Ferstl ist Leitspruch bei den Workshops und Seminaren.
Kreativworkshops von Spinnen, über Filzen bis hin zum Malen, lassen zur inneren Ruhe kommen und ein ganz persönliches HandWERK kann entstehen. Die wohltuende Wirkung von Yoga und Wyda (das europäische Pendant dazu!) inmitten der Alpakaherde ist schnell spürbar und eröffnet ebenfalls den Weg zu mehr Gesundheit und Ausgeglichenheit. Beim Waldbaden wird mit Hilfe von gezielten Achtsamkeitsübungen der Wald – aber vor allem das eigene Ich - aus neuen Perspektiven betrachtet und mit all‘ unseren Sinnen neu kennengelernt.
Beim zweitägigen Seminar „Bewegung mit Sinn – Sinn für Bewegung“ werden mit gezielten Übungen sowohl indoor als auch outdoor unter fachkundiger Anleitung einer Physiotherapeutin Mobilisation, Kräftigung und Dehnungsfähigkeit gefördert. Mit Übungen zur Achtsamkeit und Stille wird weiters der Anstoß gegeben, die richtige Balance zwischen Bewegung und Entschleunigung zu finden.
„FrauSein mit Sinn – Sinn für FrauSein“ ist ein zweitägiges Seminar, das Themen wie Frauengesundheit und das FrauSein mit allen Sinnen in den Mittelpunkt stellt. Die vielen Rollenbilder einer Frau bringen viele Herausforderungen mit sich, die sowohl körperlich als auch mental fordern - in jungen Jahren aber auch im hohen Alter. Hier wird ein behutsamer Rahmen geschaffen, auch über das eine oder andre Tabu zu sprechen.
Zertifizierte Angebote
Auszeithof, Bildung und Freizeit am Hof, Gesundheit und Prävention am Hof
Zielgruppe
Ältere Menschen, Arbeitsuchende, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Interesse an Gesundheit, Menschen mit psychischer Erkrankung
Bewirtschaftung
Forstwirtschaft, Grünland, Tierhaltung
×

![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen

![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen

![[1638873988483991.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.12.07/1638873988483991.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1638873989)
Niederösterreich
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Das Potenzial von Green Care in der Praxis erleben

![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
Lichtblickhof Niederösterreich – Verein e-motion
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
Lichtblickhof Wien – Verein e-motion
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1556528171494174.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.04.29/1556528171494174.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1556528174)
Steiermark
Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Wenn Arbeit in der Natur glücklich und gesünder macht

![[1579681897411916.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.01.22/1579681897411916.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1579681899)
Kärnten
Sturm-Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)

![[1632227668161496.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.09.21/1632227668161496.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1632227677)
Vorarlberg