HBLA Sitzenberg
Green Care als Herzensprojekte
Da die Interaktion zwischen Mensch, Tier und Natur groß geschrieben wird, wurden für den intensiven Kontakt mit Menschen die Haflingerstuten als Therapietiere trainiert und vom ÖKL für ihren Einsatz ausgezeichnet. Professorin DI Ilse Strasser, anerkannte Fachkraft für tiergestützte Intervention und Agrarpädagogin Christina Trost, BEd. leiten den Green Care-Schwerpunkt in Sitzenberg.
Im Rahmen des Ausbildungsfachs „Ökosoziales Produktmanagement“ werden Green Care-Themen im Lehrplan verankert. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern als künftige Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer die Möglichkeiten und ökonomische Chancen sozialer Dienstleistungen auf aktiven land- und forstwirtschaftlichen Betrieben aufzuzeigen. Eine praxisnahe Umsetzung von Green Care wird über den Lehrbetrieb ermöglicht. Das theoretisch erlernte Wissen kann so im Rahmen von unterschiedlichen Projekten angewendet werden. Beispielsweise besteht mit dem Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Traismauer eine langjähre Partnerschaft.
Anhand eines von Prof. DI Ilse Strasser entwickelten Stationenbetriebes können im Rahmen von so genannten Green Care-Tagen die Kinder mit besonderen Bedürfnissen die verschiedenen Aspekte der Landwirtschaft und Gärtnerei kennen lernen. Auch Kindergarten- und Volksschulkinder werden von den Schülerinnen und Schülern der HBLA bei der Begegnung mit den Bauernhoftieren begleitet und bei der Wissensvermittlung landwirtschaftlicher Zusammenhänge unterstützt.
Im Rahmen des Ausbildungsfachs „Ökosoziales Produktmanagement“ werden Green Care-Themen im Lehrplan verankert. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern als künftige Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer die Möglichkeiten und ökonomische Chancen sozialer Dienstleistungen auf aktiven land- und forstwirtschaftlichen Betrieben aufzuzeigen. Eine praxisnahe Umsetzung von Green Care wird über den Lehrbetrieb ermöglicht. Das theoretisch erlernte Wissen kann so im Rahmen von unterschiedlichen Projekten angewendet werden. Beispielsweise besteht mit dem Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Traismauer eine langjähre Partnerschaft.
Anhand eines von Prof. DI Ilse Strasser entwickelten Stationenbetriebes können im Rahmen von so genannten Green Care-Tagen die Kinder mit besonderen Bedürfnissen die verschiedenen Aspekte der Landwirtschaft und Gärtnerei kennen lernen. Auch Kindergarten- und Volksschulkinder werden von den Schülerinnen und Schülern der HBLA bei der Begegnung mit den Bauernhoftieren begleitet und bei der Wissensvermittlung landwirtschaftlicher Zusammenhänge unterstützt.
Zertifizierte Angebote
Bildung und Freizeit am Hof, Tiergestützte Pädagogik und Therapie am Hof
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung
Bewirtschaftung
Ackerbau, Forstwirtschaft, Gartenbau, Grünland, Tierhaltung
×

![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen

![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen

![[1638873988483991.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.12.07/1638873988483991.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1638873989)
Niederösterreich
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Das Potenzial von Green Care in der Praxis erleben

![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
Lichtblickhof Niederösterreich – Verein e-motion
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
Lichtblickhof Wien – Verein e-motion
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1556528171494174.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.04.29/1556528171494174.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1556528174)
Steiermark
Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Wenn Arbeit in der Natur glücklich und gesünder macht

![[1579681897411916.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.01.22/1579681897411916.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1579681899)
Kärnten
Sturm-Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)

![[1632227668161496.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.09.21/1632227668161496.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1632227677)
Vorarlberg