Gipflerhof
Betreuung und Pflege in familiärer Atmosphäre
Der Bio Bauernhof Gipfler liegt in Guttaring am Hollersberg bei Maria Hilf im Görtschitztal. Die Kärntner Gemeinde liegt in einer nach Süden hin offenen, kesselartigen Landschaft, und wird vom Silberbach durchflossen. 2014 haben Griseldis und Othmar Felsberger ihren Biobauernhof von Mutterkuhhaltung auf Milchziegen umgestellt. Ihr Betrieb umfasst 14 ha Grünland und 15,5 ha Forst. Mit am Hof leben 55 Milchziegen, zwei Pferde, drei Hunde, fünf Katzen und drei Hasen.
Seit 2017 ist der Gipflerhof auch ein "Alternativer Lebensraum" für Menschen mit Pflegestufe 0-3. Dabei handelt es sich um eine bewilligte Leistung im Bereich der stationären Pflege und Betreuung gem. §16 (2a) des Kärntner Heimgesetzes, das den Bewohnerinnen und Bewohnern der teilnehmenden Betriebe Betreuung und Pflege in familiärer Atmosphäre ermöglicht. Da Griseldis und Othmar neben ihrer land- und forstwirtschaftlichen Ausbildung auch über Qualifikationen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenarbeit verfügen, ist eine umfassende Betreuung der drei Klientinnen und Klienten am Gipflerhof sichergestellt. Im Mittelpunkt steht – nach dem Motto "Behandle mich so, wie du selbst behandelt werden möchtest" – ein liebevoller, strukturierter Tagesablauf am Bauernhof, der mit seinen einmaligen Möglichkeiten dazu beiträgt, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. Durch die Mitarbeit im Garten und bei der Versorgung der Tiere, das gemeinsame Kochen, Basteln und das aktive Erleben der Natur werden vorhandene Fähigkeiten erhalten bzw. verlorengegangene Ressourcen wiederhergestellt.
Neben der Land- und Forstwirtschaft wurde die Infrastruktur den Vorgaben des Landes Kärnten entsprechend umgebaut. Am Hof stehen nun barrierefreie, geräumige Zimmer zur Verfügung. Neben zwei Wohnzimmern haben die Bewohnerinnen und Bewohnern auch eine eigene geräumige Küche. Die Familie Felsberger wohnt im Nebenhaus. So wurde aus dem Gipflerhof ein besonderer Lebensort, um Menschen mit Unterstützungsbedarf ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Seit 2017 ist der Gipflerhof auch ein "Alternativer Lebensraum" für Menschen mit Pflegestufe 0-3. Dabei handelt es sich um eine bewilligte Leistung im Bereich der stationären Pflege und Betreuung gem. §16 (2a) des Kärntner Heimgesetzes, das den Bewohnerinnen und Bewohnern der teilnehmenden Betriebe Betreuung und Pflege in familiärer Atmosphäre ermöglicht. Da Griseldis und Othmar neben ihrer land- und forstwirtschaftlichen Ausbildung auch über Qualifikationen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenarbeit verfügen, ist eine umfassende Betreuung der drei Klientinnen und Klienten am Gipflerhof sichergestellt. Im Mittelpunkt steht – nach dem Motto "Behandle mich so, wie du selbst behandelt werden möchtest" – ein liebevoller, strukturierter Tagesablauf am Bauernhof, der mit seinen einmaligen Möglichkeiten dazu beiträgt, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. Durch die Mitarbeit im Garten und bei der Versorgung der Tiere, das gemeinsame Kochen, Basteln und das aktive Erleben der Natur werden vorhandene Fähigkeiten erhalten bzw. verlorengegangene Ressourcen wiederhergestellt.
Neben der Land- und Forstwirtschaft wurde die Infrastruktur den Vorgaben des Landes Kärnten entsprechend umgebaut. Am Hof stehen nun barrierefreie, geräumige Zimmer zur Verfügung. Neben zwei Wohnzimmern haben die Bewohnerinnen und Bewohnern auch eine eigene geräumige Küche. Die Familie Felsberger wohnt im Nebenhaus. So wurde aus dem Gipflerhof ein besonderer Lebensort, um Menschen mit Unterstützungsbedarf ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Zertifizierte Angebote
Pflege und Betreuung am Hof, Wohnen und Begleitung am Hof
Zielgruppe
Ältere Menschen
Bewirtschaftung
Forstwirtschaft, Grünland, Tierhaltung
×

![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen

![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen

![[1638873988483991.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.12.07/1638873988483991.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1638873989)
Niederösterreich
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Das Potenzial von Green Care in der Praxis erleben

![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
Lichtblickhof Niederösterreich – Verein e-motion
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
Lichtblickhof Wien – Verein e-motion
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1556528171494174.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.04.29/1556528171494174.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1556528174)
Steiermark
Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Wenn Arbeit in der Natur glücklich und gesünder macht

![[1579681897411916.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.01.22/1579681897411916.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1579681899)
Kärnten
Sturm-Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)

![[1632227668161496.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.09.21/1632227668161496.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1632227677)
Vorarlberg