z'Poifn
Mensch. Tier. Natur
Aufgrund jahrelanger Berufserfahrung als Diplompädagogin fokussiert Bäuerin Maria Nißl ihre Tiergestützte Pädagogik auf Kinder und vor allem Jugendliche. Am Hof z’Poifn werden tiergestützte Einheiten mit erlebnis- und waldpädagogischen Elementen kombiniert. Derzeit finden Pflichtschülerinnen und Schüler, die vorübergehend vom Schulunterricht suspendiert sind, am Hof einen Lernort, an dem versäumter Unterrichtsstoff und fehlende Sozialkompetenz mithilfe der ausgebildeten Tiere nachgeholt wird. Positive Beziehungserfahrungen mit den Tieren schaffen das notwendige Motivations- und Vertrauensniveau, das die Kinder und Jugendlichen zum Lernen brauchen. Fachbezogene Lerninhalte werden im Tierkontext und -kontakt vermittelt.
Die Begleitung mittels tiergestützter Erlebnispädagogik von Kindern und Jugendlichen aus sozialpädagogischen Wohngemeinschaften ist ein weiterer Schwerpunkt am Betrieb z‘Poifn. Auch Klientinnen und Klienten aus in Not geratener Familien, welche von der Kinder- und Jugendhilfe vermittelt werden, profitieren von der Tiergestützten Intervention im Einzel- oder Kleingruppensetting. Bauer Thomas Nißl, ausgebildeter Lebens- und Sozialberater ergänzt die tiergestützte Arbeit am Hof um Coaching-Angebote für Erwachsene.
Ökosoziale Schulprojekte runden das vielfältige Green Care-Angebot der Familie Nißl ab. Dabei übernehmen Schulklassen u.a. die Getreideaussaat, das händische Ernten, Dreschen, Mahlen und Verarbeiten der Ernte zu Vollkornbrot, welches anschließend im traditionellen Holzbackofen gebacken wird.
Die Begleitung mittels tiergestützter Erlebnispädagogik von Kindern und Jugendlichen aus sozialpädagogischen Wohngemeinschaften ist ein weiterer Schwerpunkt am Betrieb z‘Poifn. Auch Klientinnen und Klienten aus in Not geratener Familien, welche von der Kinder- und Jugendhilfe vermittelt werden, profitieren von der Tiergestützten Intervention im Einzel- oder Kleingruppensetting. Bauer Thomas Nißl, ausgebildeter Lebens- und Sozialberater ergänzt die tiergestützte Arbeit am Hof um Coaching-Angebote für Erwachsene.
Ökosoziale Schulprojekte runden das vielfältige Green Care-Angebot der Familie Nißl ab. Dabei übernehmen Schulklassen u.a. die Getreideaussaat, das händische Ernten, Dreschen, Mahlen und Verarbeiten der Ernte zu Vollkornbrot, welches anschließend im traditionellen Holzbackofen gebacken wird.
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Interesse an Gesundheit
Bewirtschaftung
Ackerbau, Gartenbau, Grünland, Tierhaltung
×
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
e.motion Lichtblickhof Niederösterreich Kinderhospiz mit Tieren
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
e.motion Lichtblickhof Wien Kinderhospiz mit Tieren
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1638873988483991.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.12.07/1638873988483991.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1638873989)
Niederösterreich
Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Das Potenzial von Green Care in der Praxis erleben
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1556528171494174.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.04.29/1556528171494174.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1556528174)
Steiermark
Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Wenn Arbeit in der Natur glücklich und gesünder macht
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1579681897411916.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.01.22/1579681897411916.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1579681899)
Kärnten
Sturm-Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)
![](/src_project/img/greencare/gc_zert_button_xs.png)
![[1632227668161496.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2021.09.21/1632227668161496.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1632227677)
Vorarlberg