Dreierhof
Wo Mensch, Tier und Natur aufblühen
Eva hatte die Vision die klassische Landwirtschaft mit sozialer Landwirtschaft (Green Care) zu kombinieren. Nach einer Exkursion in den Niederlanden begannen die Planungs- und Umbauarbeiten zur Umsetzung eines Green Care – Wo Menschen aufblühen-Projekts. Konkret war das Ziel Menschen mit Behinderung eine Tagesstruktur zu bieten und auch Kindern wie Erwachsenen Zugang zur Landwirtschaft zu ermöglichen. Es entstand die Idee, die stillgelegte Backstube am Betrieb wieder zu beleben.
Gemeinsam mit Jugend am Werk wird seit Mai 2015 die Backstube direkt am Bio-Bauernhof betrieben, wo einerseits Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Beschäftigung finden und andererseits Konsumentinnen und Konsumenten handwerklich und sozial hergestellte Brot- und Backwaren über die Konsumenteninitiative "SpeiseLokal!" oder auf Bestellung angeboten bekommen.
Als mittlerweile ausgebildete Fachkräfte für tiergestützte Intervention und reitpädagogische Betreuung bieten Eva und ihre Tochter Verena sowohl Programme zu „Schule am Bauernhof“, Einheiten für Einzelpersonen oder Kleingruppen als auch Bauernhoftage speziell für Menschen mit Behinderung an. Ganz neu ist auch die Möglichkeit im Rahmen von „After Work“-Workshops Bekanntschaft mit dem 3er-hof zu machen. Außerdem gibt es eine Reihe von Freizeitprogrammen für Kinder sowie Ferienbetreuungsangebote.
Bauer Toni ist der erfahrene Allrounder und hält den beiden den Rücken frei, indem er sich um Feld, Wald und die Kompostierung kümmert.
Als mittlerweile ausgebildete Fachkräfte für tiergestützte Intervention und reitpädagogische Betreuung bieten Eva und ihre Tochter Verena sowohl Programme zu „Schule am Bauernhof“, Einheiten für Einzelpersonen oder Kleingruppen als auch Bauernhoftage speziell für Menschen mit Behinderung an. Ganz neu ist auch die Möglichkeit im Rahmen von „After Work“-Workshops Bekanntschaft mit dem 3er-hof zu machen. Außerdem gibt es eine Reihe von Freizeitprogrammen für Kinder sowie Ferienbetreuungsangebote.
Bauer Toni ist der erfahrene Allrounder und hält den beiden den Rücken frei, indem er sich um Feld, Wald und die Kompostierung kümmert.
Angebote
Arbeit und Beschäftigung am Hof, Bildung am Hof, Tiergestützte Intervention am Hof, Reittherapie | Reitpädagogik am Hof
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung
Bewirtschaftung
Ackerbau, Forstwirtschaft, Grünland, Tierhaltung
×
![[1606314148185288.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.11.25/1606314148185288.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1606314149)
Kärnten
Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)

![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen

![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
e.motion – Lichtblickhof NÖ
Tiergestützte Rehabilitation und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
e.motion – Lichtblickhof Wien
Tiergestützte Rehabilitation und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen

![[1559044598194977.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.05.28/1559044598194977.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1559044602)
Niederösterreich