Heimstätte Birkenhof
Fähigkeitsorientiertes AusBildungs- und Förderzentrum
Die „Heimstätte Birkenhof“ ist eine sozialpädagogische Berufsanlehre-, Bildungs- und Werkgemeinschaft. Der gemeinnützige Trägerverein ist seit 1961 Partner der Kärntner Landesregierung (Behindertenhilfe) und gehört damit zu den Green Care-Pionieren in Österreich. Auf Basis einer anthroposophisch erweiterten Sozialpädagogik nach Dr. Rudolf Steiner werden auf dem zertifizierten Demeter-Betrieb in Velden am Wörthersee Jugendliche auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben begleitet. Die Angebote der „Heimstätte Birkenhof“ umfassen 36 Ausbildungsplätze in Lehrwerkstätten für eine Anlehre in den Bereichen Landwirtschaft, Gärtnerei, Küche/Hauswirtschaft/Service und Objektbetreuung/Hausmeisterei sowie 29 Wohnplätze und sieben Plätze in einer Tagesstruktur für Menschen mit Behinderungen. Die Ausbildung in den Lehrwerkstätten dauert drei Jahre und kann sowohl ambulant als auch in Kombination mit einer Unterkunft in den verschiedenen Wohnformen (Ein- und Zweibettzimmer, Wohngemeinschaften, Trainingswohnung) in Anspruch genommen werden.
Künstlerische oder kunsthandwerkliche Angebote wie Musik, Singen, Malen, Plastizieren, Eurythmie, Sprachgestaltung, aber auch rhythmische Massagen, Theaterspiel, Singen u.a. ergänzen nach Bedarf gezielt die Fördermaßnahmen.
Ein multidisziplinäres Team rund um Geschäftsführer Anton Fritzer steht den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Lehrwerkstätten auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben und in den Arbeitsmarkt zur Seite. Gemeinsam werden rund 30 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (Ackerbau, Gartenbau, Grünland) bewirtschaftet und die Tiere des Hofes (Rinder, Schafe, Schweine und Hühner) versorgt. Der Großteil der Produkte wird in der eigenen Zentralküche verarbeitet. Ein eigener Ab-Hof-Laden soll in naher Zukunft das Angebot der „Heimstätte Birkenhof“ abrunden.
Angebote
Arbeit und Beschäftigung am Hof, Wohnen und Begleitung am Hof
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung
Bewirtschaftung
Ackerbau, Gartenbau, Grünland, Tierhaltung
×
![[1606314148185288.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.11.25/1606314148185288.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1606314149)
Kärnten
Archehof am Fuße des Großglockners
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein." (Goethe Faust I)

![[1471351646220885.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image//2016.08.16/1471351646220885.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1474986884)
Salzburg
Begegnungshof - Zacherlgut
Menschen begegnen der Natur, den Tieren und Menschen begegnen Menschen

![[1586861553911852.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2020.04.14/1586861553911852.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1586861554)
Niederösterreich
e.motion – Lichtblickhof NÖ
Tiergestützte Rehabilitation und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1571656364692168.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.10.21/1571656364692168.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1571656368)
Wien
e.motion – Lichtblickhof Wien
Tiergestützte Rehabilitation und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche

![[1528277953055741.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2018.06.06/1528277953055741.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1528277958)
Niederösterreich
Gestüt Haspelwald
Wenn man durch das große Tor tritt, erlebt man das Gestüt mit allen Sinnen

![[1559044598194977.jpg]](https://cdn.netletter.at/greencare/media/image/2019.05.28/1559044598194977.jpg?m=NzA4LA%3D%3D&_=1559044602)
Niederösterreich