Reiterhof Rohrmoser
Der Bauernhof zum Angreifen
Der Bio-Bauernhof Reiterhof der Familie Rohrmoser befindet sich am Stadtrand von St. Johann in schöner und ruhiger Lage im Ortsteil Maschl. Es handelt sich um einen Mutterkuhbetrieb mit moderner Laufstallhaltung. Auf dem Bauernhof leben derzeit 20 Mutterkühe mit Kälber, zwei Esel, drei Hängebauchschweine, zwei Kaninchen und mehrere Hühner, gelegentlich auch Truthühner.
Die Familie betreibt ihren Bauernhof in St. Johann im Pongau nach dem Motto „Wir haben das Land nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur für unsere Kinder gepachtet“, und setzt daher auf Nachhaltigkeit sowie die Weitergabe von Wissen an die nächsten Generationen.
Auf dem pädagogischen Bauernhof wird der intensive Tierkontakt in Verbindung mit grundlegenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten und Abläufen gefördert. Die tiergestützten Einheiten werden für Kindergarten- und Volkschulkinder mit Defiziten angeboten, aber auch die Urlaub-am-Bauernhof-Gäste können dieses Angebot nutzen.
Der Wald wird nicht nur auf der Schulbank gelehrt, sondern auf spielerische Weise von den Kindern erforscht, um die Zusammenhänge in der Natur selbst zu entdecken.
Bei einem Bauernhoftag wird den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern landwirtschaftliches Fachwissen unter besonderer Berücksichtigung pädagogischer Aspekte vermittelt.
Die Führungen und alle anderen Angebote übernimmt die Bäuerin, zugleich ausgebildete Kindergärtnerin.
Green Care Angebot
Schule am Bauernhof, Tiergestützte Intervention am Bauernhof, Waldpädagogik
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung
Bewirtschaftung
Forstwirtschaft, Grünland, Tierhaltung